Reduzieren oder Abschalten von AdBlue?

[Update: 18.09.2023] In technischer Hinsicht besteht die Möglichkeit, AdBlue für Pkw, Nutzfahrzeuge und Lkw abzuschalten zu deaktivieren oder den Verbrauch zu reduzieren. In der Regel erfolgt dies über eine Software, gegebenenfalls aber auch durch Montage eines speziellen Moduls. Anhand des Fahrzeugtyps haben diverse Kfz-Werkstätten & Tuner die Möglichkeit, das AdBlue-System vollständig abzuschalten oder je nach Wunsch zu reduzieren. Sollte bei einem Fahrzeug etwa die AdBlue-Pumpe defekt sein oder das Heizelement im Tank ausgefallen, so ist das Deaktivieren von AdBlue eine kostengünstige Lösung im Vergleich zum Austausch von kompletten Bauteilen. Die Ansteuerung vom AdBlue- Modul wird meistens in der Software des Motorsteuergerätes deaktiviert. Ist der Eingriff gelungen, dann fährt das Fahrzeug auch ohne AdBlue-System mit voller Leistung und ohne Einschränkungen. Im Fehlerspeicher ist zudem dann auch kein Eintrag mehr hinterlegt!

Nachteile von AdBlue

  • Mit leerem AdBlue Tank ist das Starten vom Motor nicht mehr möglich.
  • Die teils hohen Kosten für die Betankung.
  • Der Gefrierpunkt liegt bei nur -11 Grad Celsius (12,2 °F).
  • Die Verstopfung der Einspritzdüsen etc. möglich.
  • Die Zersetzung beginnt schon bei etwa 60 Grad Celsius.
  • Die hohe Störanfälligkeit sorgt für Werkstattbesuche.
  • Höherer Kraftstoffverbrauch, da das System Strom benötigt.
  • Der Nutzer arbeitet mit einer stark ätzenden Flüssigkeit.
  • Staubbeladung für den Katalysator sehr hoch.

ACHTUNG: Die Deaktivierung vom AdBlue- Modul (AdBlue OFF) ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Deshalb sollte eine solche Änderung nur an Exportfahrzeugen, zu Tuningszwecken außerhalb der StVZO. oder auf privaten Grundstücken genutzt werden. Die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt durch die Verändeurng und auch der Versicherungsschutz kann entfallen.

Vorteile AdBlue Deaktivierung!

  • Keine Kosten für die AdBlue Betankung.
  • Eventuelle Zusatzkosten für Werkstattbesuche aufgrund hoher Störanfälligkeit entfallen.
  • Bei leerem AdBlue-Tank startet das Fahrzeug ganz normal.

das AdBlue-Modul

Unabhängig davon, wie viel AdBlue sich im Tank befindet, stellt ein technisch hochwertiges AdBlue-Off-Modul sicher, dass stets ca. 75 % auf der Anzeige im Kombiinstrument eingeblendet werden, auch wenn der AdBlue-Tank leer ist. Der AdBlue-Tank muss nicht mehr betankt werden. Das AdBlue-Off-Modul steht in ständiger Kommunikation mit dem AdBlue Computer des Fahrzeuges, um stets die korrekten Daten zu übermitteln. Aufgrund dessen kommt es zu keiner Fehlfunktion und zu keinem Defekt. Damit keine weiteren Störungen auftreten, wird oftmals auch der NOX-Sensor simuliert. Hat ein Fahrzeug eine AdBlue Störung (egal ob Pkw, Nutzfahrzeug, Lkw oder Traktor), dann hilft ein solches AdBlue-Off-Modul, die Störung zu beheben.

https://youtu.be/gz5kBXxEB_0

AdBlue-Konsum selbst bestimmen!

Durch eine Sicherung oder Relais lässt sich das originale AdBlue-System ersetzen. Entfernt man die Sicherung/das Relais, dann schaltet das Fahrzeug wieder ganz normal in den AdBlue Betrieb um. Die Umschaltung zum AdBlue-Off-Modul beträgt je nach Anbieter etwa eine Minute. Und je nach Anbieter ist es auch möglich, die Bedienung zu erleichtern, etwa mit einem speziellen Schalter. Je nach Fahrzeug benötigt der Tuner für die Entfernung vom AdBlue Modul nur das Motorsteuergerät, oder die Flashdatei aus dem Motorsteuergerät.

AdBlue / SCR deaktivieren (AdBlue OFF | SCR OFF)

Damit die hohen Abgasvorschriften eingehalten werden können (Stickoxide zu reduzieren), müssen Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6 (ab 1. September 2015) den Harnstoff AdBlue zutanken. Bei AdBlue handelt es sich um einen Mix aus Harnstoff (ca. 35%) und destilliertem Wasser. Das Prinzip der Funktion vom Komplettsystem basiert auf einer chemischen Reaktion. Und zwar von der selektiven, katalytischen Reduktion. Bei dieser werden schädliche Stickoxide in Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt. Das AdBlue spritz der SCR-Katalysator ein und gesteuert wird der Prozess über verschiedene SCR-Sensoren. Leider ist dieses System je nach Hersteller äußerst empfindlich und störanfällig!

geänderte Motorsteuerungssoftware kann unsichtbar gemacht werden

Je nach Anbieter ist es sogar möglich, das die Software-Anpassung der CVN (steht für Calibration Verification Number / Kalibrierungs-Prüfnummer) bei einer Änderung wie AGR OFF, DPF OFF, NOx OFF, ADBLUE OFF oder auch eine Kennfeldoptimierung unsichtbar gemacht wird. In vielen Fällen prüfen die Hersteller, die Prüforganisationen (TÜV, Dekra, KüS, Gtü etc.) mit speziellen Geräten die Motorsteuerungssoftware auf diverse Manipulationen. Wurde die Software verändert, wird das mittels fehlerhafter CVN ersichtlich. Mit einem CVN Fix / Patch sind die Änderungen der Software jedoch unsichtbar für die Auslesesysteme. Dazu integriert man die CVN (Kalibrierungs-Prüfnummer) der originalen Software in die veränderte Software.

Symptome & Steuergeräte

Meistens beginnt es mit einer Meldung im Kombiinstrument „bitte AdBlue nachfüllen – kein Motorstart in 1500 km„. Die Info lässt sich spätestens nach dem dritten Mal nicht mehr ignorieren, da ab dann der Motor in den Notlauf geht und das Fahrzeug nur noch mit stark verminderter Leistung fährt. Mit einem komplett leeren AdBlue-Tank oder einem Defekt an der Sensorik lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten. Gängige Steuergeräte für die Deaktivierung sind:

  • Bosch: EDC7xEDC17x; MED17.9.7; DCU15; DCU17H01; MD1CS006; MD1CS003; MD1CS101; MD1CP001; MD1CP004; MD1CP014; MD1CE101; DCU17HD01; MD1CS001; MD1CP002; MD1CS003
  • Caterpillar: ADEM4; ADEM5
  • Continental: ACMMCM; CM2250; CM2350A
  • Cummins: CM2150E; CM2220; CM2250; CM2350
  • Delphi: Delphi DCM6.2; Delphi DCM7.1; Delphi CRD3x; DCMI; ETC3
  • Denso: R2AX; SH7055; SH7058; SH72546; SH725x
  • Delco: E87; E98
  • DAF: PC3; PC4
  • Motorola: CM850; EMSS6; EMSS8
  • Scania: EMS S8
  • Siemens: SID310; SID209; SID211; SID913
  • Temic: ACMMCM; Temic
  • TRW: EMS2; EMS2.3; EMS2.3ACM
  • 5085M, 5100M, 5115M
  • 6110R, 6120R, 6130R, 6135R, 6145R, 6155R, 6175R, 6195R, 6215R, 6230R
  • 7210R, 7230R, 7250R, 7270R, 7290R, 7310R
  • W235, W330 PTC, W440, W440, W650, W660
  • S650, S660, S670, S680, S690, S770, S780, 
  • 8245R, 8270R, 8295R, 8320R, 8345R, 8370R, 8320RT, 8400R
  • 9370R, 9370RT, 9420R, 6420RT, 9470R, 9470RT, 9520R, 9520RT
  • T550, T560, T660, T670, 
  • R4030, R4038, R4045
  • 544K, 550K, 700K
  • 1270G, 1470G
  • 648L, 748L, 848L
  • CP690
  • 8100, 8200, 8300, 8400, 8500, 8600, 
  • R4023, R4030, R4040i
  • und viele weitere

Gängige Marken für AdBlue-Off!

Das Deaktivieren von AdBlue ist etwa für Automarken wie Audi, Bentley, BMW, Cadillac, Chevrolet, Citroën, Dacia, Dodge, Ferrari, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Kia, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Suzuki, Toyota, Volkswagen oder Volvo machbar.

Keywords zum Thema: AdBlue-Emulator, AdBlue reduzieren, AdBlue deaktivieren, AdBlue-Off, Ad-Blue Emulator off, Ad-Blue-Emulator-off, Ad-Blue Emulator-System, Abschaltung selektive katalytische Reduktion, Deaktivierung selektive katalytische Reduktion, Entfernung Adblue

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Dieselpartikelfilter deaktivieren – DPF OFF

Abgasrückführungsventil (AGR-Einheit) deaktivieren!

Ist das Fahren ohne Katalysator Steuerhinterziehung?

 

Grundlagen & Kosten: Reinigung von Verkokungen am Motor!

9 Kommentare

  1. Buongiorno,ho eliminato il sistema adblue x cristallizzazione dell’iniettore ,sullo specchietto ho messo in parallelo al circuito di sbrinamento un led x vedere le fasi di. Rigenerazione che durano all ‚ incirca 15 Min ogni 700 km( prima ancora della modifica adblue)Dalla modifica dell‘ eliminazione tramite software dell‘ adblue ho notato che il led sullo specchietto nn si accende più come prima ,secondo voi è normale? Ok a macchina dall‘ eliminazione ha percorso ormai 1600km senza problemi ma a me pare una cosa strana . grazie

  2. Hey, kannst du mir bitte sagen, wie du das AD Blue System deaktiviert hast?
    Ich habe einen OBD eleven Adapter.
    Habe Probleme mit dem NOX Sensor.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...