Einfach erklärt: BMW Heckscheibenwischer wechseln

Für BMW-Besitzer gehört, wie für Besitzer von anderen Marken natürlich auch, der regelmäßige Wechsel der Scheibenwischer zum Pflichtprogramm. Und nicht nur die Wischer von sind wichtig, auch der Heckscheibenwischer spielt eine Rolle, um bei Regen und Schnee die Sicht nach hinten zu gewährleisten. Glücklicherweise ist der Wechsel des Heckscheibenwischers bei einem BMW ein einfaches Unterfangen, das ohne spezielles Werkzeug und innerhalb von 2 Minuten bewältigt werden kann.

Schritt-für-Schritt zum neuen Heckscheibenwischer – So funktioniert’s:

  1. Sicherheit zuerst: Bevor du beginnst, sichere dein Fahrzeug gegen Wegrollen. Aktiviere die Feststellbremse und stelle den Wählhebel auf »P« bei Automatikgetrieben oder den ersten Gang bei Schaltgetrieben.
  2. Schutzmaßnahmen: Um Kratzer an der Heckscheibe zu vermeiden, lege eine Decke oder ein dickes Handtuch unter den Wischerarm, bevor du den alten Wischer abnimmst.
  3. Alten Wischer entfernen: Hebe den Wischerarm vorsichtig an. Bei den meisten BMW-Modellen lässt sich das Wischerblatt einfach abziehen, nachdem es in einem rechten Winkel zum Arm positioniert wurde.
  4. Neuen Wischer einbauen: Das Wischerblatt, erhältlich von Marken wie BOSCH, VALEO oder SWF, ist spezifisch für hinten ausgelegt. Vergewissere dich, dass das neue Wischerblatt die richtige Länge hat, bevor du es auf den Arm steckst. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau.
  5. Funktionstest durchführen: Entferne jegliche Schutzabdeckungen und teste das neue Wischerblatt, indem du die hintere Scheibenwaschanlage aktivierst. Das Blatt sollte das Wasser effektiv und ohne Streifenbildung entfernen.

Wichtige Tipps:

  • Regelmäßiger Wechsel: Wischerblätter sollten etwa einmal im Jahr oder bei sichtbaren Beschädigungen ersetzt werden.
  • Qualität zählt: Investiere in hochwertige Wischerblätter, um die beste Leistung und Langlebigkeit zu erzielen.
  • Keine Werkzeuge nötig: Der Wechsel der Wischerblätter bei einem BMW erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge.
  • Vorsicht ist besser als Nachsicht: Leg immer eine schützende Unterlage unter den Wischerarm, um Beschädigungen der Heckscheibe vorzubeugen.
Lesen Sie auch:  Lederlenkrad aufbereiten? So wird es gemacht!

Der Wechsel des Heckscheibenwischers an deinem BMW ist ein schneller und unkomplizierter Prozess, der maßgeblich zu deiner Sicherheit beiträgt. Mit diesen einfachen Schritten und ein wenig Vorsicht kannst du sicherstellen, dass deine Sicht nach hinten stets klar bleibt.

Wechsel bei neueren Modellen

Bei neueren Modellen, wie dem G31 Touring, dem G21 Touring, aber auch dem X5 G05 & Co., ist der Wechsel etwas fummeliger. Der Wischerarm lässt sich nämlich bei diesen Typen nur noch ein Stückchen anheben und der Wechsel muss in dem kleinen Bewegungsfenster geschehen. Man hebt den Wischerarm an und drückt dann mit einem flachen Schraubenzieher das Wischerblatt exakt an der Befestigungsstelle vom Wischer weg, hin zur Heckscheibe. Das Prozedere sollte aber sehr vorsichtig durchgeführt werden und es erfordert keinerlei Kraftaufwand auf das Wischerblatt. Der Einbau vom neuen Wischerblatt geschieht dann in umgekehrter Reihenfolge. Das neue Blatt wird nur sanft eingeklickt und der Wischerarm wieder losgelassen. Fertig! Das folgende Video verdeutlicht den Prozess.

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Der Scheibenwischermotor vorn: Ein unsichtbarer Held!

DIY Felgen folieren mit Foliatec Sprühfolie – Einfach & günstig?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...