Der Audi 3.0 TDI ist ein starker und beliebter Motor, aber leider nicht frei von Schwächen. Besonders bei Modellen mit rund 70.000 km treten häufig Probleme auf, primär mit dem Abgasrückführungsventil (AGR) und der Steuerkette.
Wir erklären, was hinter den Problemen steckt und wie man sie effektiv lösen kann. Viele wissen nicht, dass dieser Motor einen gesteuerten Öldruck besitzt, der entscheidend für die Lebensdauer der Steuerkette ist.
Das Hauptproblem: Gesteuerter Öldruck
Durch ein Öldruckregelventil wird der Druck teils auf Werte unter 1 Bar abgesenkt, besonders bei dünnem Öl wie 5W30. Das ist ein echtes Problem für die Steuerkette und führt oft zu teuren Reparaturen. Unsere Lösung? Softwareanpassung! Ohne Umbauten oder mechanische Eingriffe sorgen wir dafür, dass der Motor immer mindestens 1,5 Bar Öldruck hält. Das schützt die Steuerkette und verlängert ihre Lebensdauer deutlich.
Falls ihr einen Audi mit diesem Motor habt, könnt ihr uns einfach kontaktieren – am besten mit einem Foto des Fahrzeugscheins. Wir prüfen, ob euer Auto betroffen ist, und bieten schnelle Hilfe an. Für alle weiteren Details schaut euch unser Video an! Bild- und Videonachweis/Quelle: LIFE Motorsport