Kleiner Guide zur Reinigung/Entfernung von Softlack im Auto!

Im Laufe der Zeit kann der Softlack im Fahrzeug beginnen, klebrig zu werden oder sich abzulösen. Die Oberflächen, die zuerst für ihr angenehmes Gefühl bekannt sind, können dann zur optischen Katastrophe werden. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen zur Softlack Reinigung! Bevor Sie loslegen, überprüfen Sie aber, ob es sich tatsächlich um eine beschichtete Oberfläche handelt. Ist der Lack defekt und soll runter, dann starten Sie „langsam“ mit einer mechanischen Entfernung der Schicht, zum Beispiel mit einem Holzspatel. Hierbei geht es aber darum, die oberste klebrige Schicht zu entfernen, ohne den darunterliegenden Kunststoff zu beschädigen. Etwas Wärme mittels Haarfön kann dabei helfen. Insofern möglich, sollte man die Bauteile natürlich vorher ausbauen.

Entfernung von Softlack

  1. Softlack Reinigung – Reinigungsmittel!
  2. Orangenölreiniger: Dieses natürliche Lösungsmittel eignet sich oftmals perfekt zur Entfernung von Softlack-Beschichtungen, ohne den Kunststoff darunter zu beschädigen. Es lässt sich leicht auftragen und auch wieder entfernen.
  3. Isopropanol: Ein weiterer Held in der Softlack-Reinigung. Es ist besonders wirksam, aber Vorsicht ist geboten, da einige Kunststoffe empfindlich reagieren können. Vorher ein Test an einer unauffälligen Stelle ist empfehlenswert.
  4. Aceton: Bei diesem Mittel ist noch mehr Vorsicht geboten, da es neben dem Softlack auch manche Kunststoffe angreifen kann. Es sollte nur verwendet werden, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Fahrzeuginnenraum (die entsprechenden Komponenten) davon nicht beschädigt wird.
  5. Ballistol: Dieses Universalöl kann bei einigen Softlack-Beschichtungen echte Wunder wirken, allerdings reagieren nicht alle Beschichtungen gleich darauf.
  6. Backofenreiniger: Eine weitere Option, die aber mehrere Anwendungen erfordern kann. Achten Sie darauf, den Reiniger nicht zu lange einwirken zu lassen, um Verfärbungen zu vermeiden.
  7. Insektenentferner: Dieses Produkt kann auch funktionieren, ähnlich wie der Backofenreiniger.
  8. Kleberesteentferner: Kleberesteentferner und spezielle Kleberentferner sind oftmals nicht erfolgreich und beschädigen eher.

Tipp: Nagellackentferner als Lösung

Wenn die Probleme mit abblätterndem Softlack unerträglich werden, stehen neben der Neulackierung weitere Methoden zur Verfügung. Eine mögliche Lösung ist die Anwendung von WD40, allerdings kann das sehr zeitaufwendig und mühsam sein. Eine weitere Option ist der Einsatz von Bremsenreiniger, der in der Regel das darunterliegende Plastik schont. Obwohl die Methode oft funktioniert, ist sie dennoch mühsam und erfordert viel Reibung. Ein besonders effektiver Tipp ist der Einsatz von Nagellackentferner. In den meisten Fällen lässt sich der Softlack damit problemlos entfernen, und das darunterliegende Plastik erscheint nach der Entfernung des Lacks häufig wie neu – mit seidigem Glanz, fast so, als wäre es ab Werk so vorgesehen gewesen. Diese Methode bietet sich als praktikable Alternative zur Neulackierung oder einem Neukauf an.

Lesen Sie auch:  Was tun mit durchhängenden Türen des Autos?

Weitere Möglichkeiten zum Softlack-Problem!

  • Milder Reinigungsschaum: Einsatz von schonenden, Auto-spezifischen Reinigungsschäumen, die den Lack nicht angreifen.
  • Mikrofasertücher: Verwendung weicher Mikrofasertücher für eine schonende Reinigung ohne Kratzer.
  • Plastikreiniger: Spezielle Reinigungsmittel für Kunststoffe, die den Softlack schonend behandeln.
  • Wärmebehandlung: Vorsichtiges Erwärmen des betroffenen Bereichs mit einem Haartrockner, um den Softlack zu erweichen und leichter zu entfernen.
  • Feines Schleifpapier: Einsatz von sehr feinem Schleifpapier (+2000) bei stark beschädigten Flächen, gefolgt von einer Neulackierung.
  • Professionelle Lackaufbereitung: Inanspruchnahme professioneller Fahrzeugaufbereitungsdienste für eine gründliche und schonende Entfernung.
  • Lackreiniger: Verwendung von speziellen Lackreinigern, die für empfindliche Oberflächen geeignet sind.
  • Kunststoffpolitur: Einsatz von Politurmitteln, die speziell für Kunststoffoberflächen entwickelt wurden.
  • Alkoholhaltige Reinigungstücher: Nutzung von alkoholbasierten Reinigungstüchern, um klebrige Rückstände zu entfernen.
  • Neubeschichtung: Bei irreparabler Beschädigung des Softlacks komplette Entfernung und Neubeschichtung oder Neulackierung durch einen Fachmann.


Welcher Reiniger letztlich am zuverlässigsten bei der Softlack Reinigung (oder dem Entfernen) funktioniert, hängt von der spezifischen Zusammensetzung der Beschichtung ab. Isopropanol hat sich als universell einsetzbar erwiesen, aber auch Backofenreiniger kann effektiv sein, wenn auch etwas zeitaufwendiger. Es ist wichtig, dass Sie bei der Reinigung von Softlack im Auto geduldig und vorsichtig vorgehen. Mit den richtigen Mitteln und Methoden wird das Interieur danach (fast) wie neu aussehen!

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Frischer Look für das Auto: so geht die Interieur-Erneuerung!

Die effektive Pflege vom Kühlsystem des Autos: so gehts!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Ford Explorer Tremor: Neue Offroad-Version bringt mehr Bodenfreiheit und Power

Mit dem neuen Explorer Tremor erweitert Ford seine Tremor-Familie um ein weiteres Modell – und dieses Mal trifft es den beliebten SUV, der nun...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Joyor Y8-S: Elektroroller mit Straßenzulassung und 100 km Reichweite

Der Joyor Y8-S ist ein straßenzugelassener E-Scooter, der für den urbanen Einsatz konzipiert wurde. Mit einer Reichweite von bis zu 100 km und einem starken...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...