Zucker im Tank = Totalschaden für den Motor?

Sorgt Zucker im Tank für einen Totalschaden des Motors? Funktioniert das tatsächlich oder ist es nur eine Legende? Es passiert im Hinblick auf einen Totalschaden in der Regel nichts. Zumindest nicht von allein und sofort. Man sollte aber dennoch keinen Zucker in den Tank schütten, da sich der Zucker im Diesel oder Benzin nicht auflösen kann. Es entsteht aber auch keine klebrige Substanz, die den Tank, Motor und Kraftstoffleitung verklebt, wie oft behauptet. Doch, auch wenn keine klebrige Substanz entsteht, sollte man trotzdem keinen Zucker in den Tank schütten. Da die nicht aufgelösten Zuckerkristalle schwere Schäden verursachen können. Zum Beispiel am Kraftstofffilter, den Einspritzdüsen und an der Kraftstoffpumpe. Es genügt, wenn die Pumpe, welche bei neuen Autos ungefähr 60 Liter pro Minute pumpt, vereinzelt Zuckerkristalle aufwirbelt und ansaugt, um einen Schaden zu verursachen. Je nachdem bemerkt man die kleineren Schäden zuerst nicht, es kann aber trotzdem teuer werden.

nur Benzin / Diesel in den Tank geben

Letztlich sind andere Feststoffe oder Schwebeteilchen genauso gefährlich wie Zucker. Es gibt übrigens deutlich bessere Dinge, um ein Auto lahmzulegen. Allgemein sollte nichts anderes außer Diesel oder Benzin in den Tank gefüllt werden. Extrem empfindlich sind zudem die moderneren Motoren. Auch Dinge, die früher vollkommen normal waren, wie im Winter ein wenig Benzin in den Dieseltank zu mischen, damit der Diesel nicht einfriert, sollte man heutzutage nicht mehr tun, um den Motor nicht zu beschädigen.

kurze Laufzeit ist möglich

Im Prinzip ist Zucker im Tank das Ende für den Motor. Aber manch ältere Triebwerke laufen auch gesüßt für einen gewissen Zeitraum Erst wenn die Menge zu groß ist, dann können die Körnchen Filter und Düsen verstopfen. Ist es passiert? Dann heißt es für JEDES Fahrzeug Tank reinigen, Düsen wechseln etc. In jedem Fall ist das ein teurer Spaß.

Lesen Sie auch:  Handgefertigte Ventilkappen von Wheel Faces im Test

die Reinigung vom System

Um den Tank zu reinigen, ist es notwendig, den Benzintank auszubauen. Natürlich muss der Tank so leer wie möglich sein. Also am besten das Auto bis weit in die Reserve fahren. Für den Ausbau stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wie genau das funktioniert, das steht in unserem Beitrag „Den Kraftstofftank reinigen: so wird’s gemacht!

Fazit: Einfach Zucker in den Tank schütten und dadurch das Triebwerk vernichten, klappt nicht unbedingt sofort. Der Zucker setzte sich unten ab und die Motoren laufen wahrscheinlich eine Weile weiter. Erst wenn die Menge zu groß ist, können die Körnchen die Filter und Düsen des Systems verstopfen.

https://youtu.be/xBLlZkWK1-w

Der folgende Hinweis ist unverzichtbar: tuningblog empfiehlt aus Sicherheitsgründen, alle Reparatur, Inspektions – und Wartungsarbeiten ausschließlich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen! Zwar sind unsere Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengefasst, jedoch können wir keinerlei Haftung für die Inhalte übernehmen. Alle Angaben sind deshalb „ohne Gewähr“.

Kratzer aus Tacho und Co. entfernen

Fehlerquellen Einbau Dämpfer, Federn, Fahrwerke Golf VII & VIII

Kunststoffe, Leder und Vinyl mit QUIXX-Produkten selbst aufarbeiten

Defekte an der automatischen / elektrischen Heckklappe?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...