CampingAb sofort: weitere Untersuchung vom Wohnmobil nötig!

Ab sofort: weitere Untersuchung vom Wohnmobil nötig!

Wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen besitzt, muss alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU), die bis in jüngster Vergangenheit auch eine Gasprüfung beinhaltete. Dies hat sich seit dem 1. April geändert. Nun müssen die Fahrzeuge sich einer separaten Gasprüfung unterziehen, die unabhängig von der HU durchgeführt wird. Wie groß die Zeitabstände zwischen den regelmäßigen Überprüfungen sind, steht zum derzeitigen Zeitpunkt aber noch nicht fest. Empfehlenswert ist aber weiterhin eine Gasprüfung alle zwei Jahre. Camper-Besitzer können somit nicht mehr alles in einem Check-up überprüfen lassen. Allerdings hat die separate Gasprüfung auch den Vorteil, dass die Gesamtkosten sich voraussichtlich reduzieren, da sie von mehr Fachwerkstätten angeboten werden kann.

Achtung: Abgelaufene Plakette gefährdet den Versicherungsschutz!

Obwohl der Nachweis der Gasprüfung bei Wohnmobilen laut TÜV-Verband zum Bestehen der Hauptuntersuchung (HU) nicht mehr obligatorisch ist, dient sie der eigenen Sicherheit. Die Schläuche von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen oder Booten stellen laut TÜV die größte Gefahr dar. Denn im Laufe der Zeit wird das Material durch Knicke im Schlauch oder durch die Sonneneinstrahlung spröde und rissig. Ein weiteres Risiko geht von undichten Stellen aus, denn das austretende Gas kann bewusstlos machen, ist leicht entzündbar und gleichzeitig explosiv. Zudem muss beachtet werden, dass auf vielen deutschen sowie internationalen Campingplätzen verlangt wird, die Gasprüfungsplaketten vorzuzeigen. Ansonsten erhält man keinen Zugang zum Campingplatz.

Lesen Sie auch:  Camping und das Thema Parken, Führerschein, Übernachten, Tempolimits!

Eine defekte Gasanlage kann außerdem zum Erlöschen des Kfz-Versicherungsschutzes führen. Wenn man bei einem Unfall keine bestandene Gasprüfung vorlegen kann, dann kann dies von der Versicherungsgesellschaft als fahrlässig bewertet werden. Konsequenterweise kann infolgedessen der Kaskoschutz verweigert werdend, während bei einer Haftpflichtversicherung die Kunden in Regress genommen werden könnten.

zubehoer-mini-cooper-s-407833/“>Zubehör für den MINI Cooper S Countryman ALL4 Untamed Edition!

zubehoer-mini-cooper-s-407833/“>

porsche-roof-tent-408335/“>Kurven- und facettenreich: Die neue Porsche Roof Tent Experience

porsche-roof-tent-408335/“>

Brandneu: Fiat Doblò Ronin XL von Hotomobil!

Photovoltaik fürs Wohnmobil: die Solaranlage nachrüsten!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel