Vantage 2.1 Active Camper: Offroad-Pickup Camper aus Australien!

Manchmal braucht man einfach etwas anderes als ein riesiges Wohnmobil oder einen Anhänger. Für Abenteuerlustige sind Pickup-Camper die perfekte Lösung, und heute schauen wir uns den Vantage 2.1 von Active Campers aus Australien genauer an. Bevor wir jedoch ins Detail gehen, werfen wir einen Blick auf die Leute hinter dem Camper. Active Campers ist seit 2002 im Geschäft, und sie sind jetzt im 24. Jahr ihrer Tätigkeit in einem Markt, der bereits gut versorgt ist. Ihr Erfolgsgeheimnis? Sie bieten etwas ganz Besonderes, und das bringt uns zum Vantage 2.1. Zuerst sei gesagt, dass bei dem Aufsatz kein Pickup dabei ist. Den müsst ihr selbst mitbringen. Sobald das erledigt ist, integriert Active Campers das mobile Schlafzimmer auf die Ladefläche. Aber was genau wird auf den Truck montiert? Alles beginnt mit der Fiberglasschale, die ihr seht.

Vantage 2.1 Active Camper

Die Schale ist aus Wabensandwichplatten, was eine leichte und langlebige Konstruktion gewährleistet, die auch den Naturelementen trotzt. Tatsächlich sind Fiberglascamper bekannt dafür, auch nach 50 Jahren noch intakt zu sein, vorausgesetzt, sie wurden gut gepflegt. Übrigens wiegt ein leerer Vantage 2.1 nur 520 kg. Und ein besonderes Merkmal der Schale ist das Dach. Wenn ihr euch die Bildergalerie angeschaut habt, ist euch sicher das Pop-Top-Dach aufgefallen. Sobald ihr den perfekten Platz für euer temporäres Zuhause gefunden habt, lassen Dämpfer das Dach aufsteigen. Ein Teil der Schale besteht dann aus Rip-Stop-Gewebe mit Fensteröffnungen an den Seiten und der Vorderseite. Zwar klingt das vielleicht nicht besonders warm, aber Fensterabdeckungen und eine Heizung sorgen für ein angenehmes Klima. Und das Beste daran? Ihr könnt morgens mit den Geräuschen der Natur aufwachen.

Nassbad mit Toilette

Active hat sich für speziell dieses Design entschieden, weil Aerodynamik und Straßenfähigkeiten eine Rolle spielen, was zu einem stromlinienförmigen Camper mit niedrigerem Schwerpunkt während der Fahrt führt. Aber es gibt noch einen weiteren Vorteil. Wenn ein Sturm aufzieht und ihr das Dach absenken müsst, könnt ihr dank der speziellen Form des Cab-Over-Bereichs immer noch das Bett nutzen, indem ihr die Kissen ans andere Ende verlagert. Lasst euch von den Klängen des Regens auf dem Dach also in den Schlaf wiegen. Und innen liefert der mobile Wohnraum allen Komfort von Zuhause. Dazu gehört ein L-förmiger Küchenblock, der so groß ist wie der in einer Zweizimmerwohnung, inklusive Schränken. Eine Essecke mit zwei gegenüberliegenden Sitzen und einem ausziehbaren Tisch sowie Platz für ein Nassbad mit Toilette in der Ecke nahe dem Eingang sind ebenfalls vorhanden.

Lesen Sie auch:  Camping mit dem Rivian R1T? Ein Dachzelt machts möglich!

Frischwasser, Akkus & Solarpanels

Der Vantage 2.1 hat 85 Liter (22,5 Gallonen) Frischwasser an Bord, inklusive Pumpen und Messgeräten. Eine 120 AA-Batterie mit Redarc-Ladegerät ist auch dabei und Solarpanels gibt es optional. Apropos Extras: Eine Außendusche, eine zusätzliche Batterie und ein Fernseher können ebenfalls verbaut werden. An Stauraum mangelt es zudem nicht, denn es gibt viele Plätze für Kleidung, Ausrüstung, Werkzeuge, Lebensmittel und sogar Spielzeug wie Angelruten, Kletterausrüstung und aufblasbare Kajaks.

Sogar einen Fahrradträger kann man mitbringen, um mit den E-Bikes noch weiter in abgelegene Gebiete vorzudringen. Und Ihr könnt den 2.1 auch einfach am Basislager lassen, euren Pickup herausfahren und die Gegend erkunden. Pickup-Camper gehören zu den am schnellsten wachsenden Trends 2024 in den USA, und wenn man sich die Zahlen ansieht, versteht man auch warum. Und was kostet das Schmuckstück? Active Campers, eine australische Firma, verlangt für den Standard Active 2.1 mindestens 79.500 Australische Dollar, was etwa 48.900 EUR sind.

Ford F-500 6×4 Krug Expedition Bedrock XT2 RV by Arctic Trucks!

mycamperbox: Revolution im Camping mit Stil und Funktion

Vantage 2.1 Active Camper: Offroad-Pickup Camper aus Australien!
Bildnachweis / Quelle: Hersteller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...