Die aus Spanien stammende Marke Benimar erweiterte 2021 ihre Mileo-Reihe um das Modell 261. Mit knapp sieben Metern Länge und auf Basis des Fiat Ducato richtet sich der teilintegrierte Wohnwagen besonders an deutsche Kunden. Gerade unter sieben Meter lange teilintegrierte Camper mit Einzelbetten und Garage gelten als die klassischen Modelle der großen Hersteller in Deutschland. Genau an diesem Punkt hatte die spanische Trigano-Tochtermarke Benimar, die seit 2020 wieder auf dem deutschen Markt vertreten ist, eine Lücke in ihrem Angebot – die ein Jahr später mit dem Mileo 261 geschlossen wurde. Der Benimar Mileo 261 bietet einen komfortablen Innenausbau mit allen Annehmlichkeiten – im Heck befinden sich zudem zwei Einzelbetten, zwischen denen man Zugang zur Heckgarage von innen hat.
BENIMAR MILEO 261 (2021)
Eine clevere Lösung: in die Tür zur Heckgarage sind zwei Trittstufen integriert, die den Einstieg in die Einzelbetten erleichtern. Vor den Betten platziert Benimar einerseits eine Küchenzeile mit großem Kühlschrank, andererseits das Badezimmer mit separater Dusche. Wie viele andere Hersteller auch, setzt Benimar im Mileo 261 auf eine große und komfortable Sitzgruppe. Sie besteht aus einer L-förmigen Sitzbank, einer gegenüberliegenden Längssitzbank und den beiden drehbaren Fahrersitzen. Bis zu fünf Personen finden hier Platz zum Essen und Entspannen. Optional kann über den Fahrersitzen ein Einzel-Hubbett untergebracht werden, wodurch die Anzahl der Schlafplätze auf drei erhöht wird, während vier Sitzplätze mit Gurt vorhanden sind.
Anziehendes Interieur und attraktiver Preis
Der Innenraum des Benimar Mileo 261 wurde im zweifarbigen, kontrastreichen Stil gestaltet. Weiße Fronten treffen auf dunkles Holzdekor. Das Äußere sticht insbesondere durch die Design-Rückwand mit LED-Leuchten und dunklen Akzenten hervor. Bereits im Grundpreis ist die Ausstattung recht umfangreich. Zur Serienausstattung gehören unter anderem der 140-PS-Motor, ein integriertes Radio mit Lenkradsteuerung, extra flache Rahmenfenster und eine Aufbautür mit Zentralverriegelung. Die Baureihe Benimar Mileo erweiterte sich 2021 insgesamt um drei Modelle auf acht Grundrisse: Neben dem M261 ist auch der M268 ein Modell mit Einzelbetten-Grundriss, während das Modell M297 im Heck ein Queensbett hat. Beide können optional mit einem Hubbett für zwei zusätzliche Schlafplätze erweitert werden.
Abschließende Gedanken
Generell legt Benimar bei seinen Modellen Wert auf eine Konstruktion, die Langlebigkeit verspricht: Glasfaserkunststoff (GfK) auf der Außen- und Innenseite und XPS-Schaum als Dämmung in der Mitte. Bei der Karosserie wurde nahezu vollständig auf Holz verzichtet. Der Benimar Mileo 261 überzeugt also nicht nur durch einen attraktiven Preis, sondern auch durch seine qualitativ hochwertige Bauweise.
Technische Daten des Benimar Mileo 261:
- Preis im Jahr 2021: ab 53.295 EUR (inkl. 16 % MwSt.)
- Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 103 kW/140 PS
- Max. Gesamtgewicht: 3,5 t
- Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,30/2,89 Meter
Škoda Roadiaq (2023): Das neue Azubi Car von Škoda ist fertig! |
Ein Büro auf Rädern: Work’n Roll bringt das Home-Office ins Wohnmobil! |
2023 Knaus Azur: Revolution für die aktuelle Camping-Saison! |