Camping2024 Boxlife Pro XL: Der perfekte Campervan...

2024 Boxlife Pro XL: Der perfekte Campervan für Familien

Ein Campervan für alle, die Freiheit und Komfort suchen

Wenn es um Reisen mit der Familie geht, stößt man oft an die Grenzen von Wohnmobilen. Doch der Boxlife Pro XL von Knaus, einem renommierten europäischen Hersteller, zeigt, dass es möglich ist, Platz, Komfort und Funktionalität auf einzigartige Weise zu vereinen.

Dieser Campervan wurde speziell für Familien mit bis zu 5 Personen entwickelt – ein echtes Highlight für Abenteurer.

Einzigartiges Design mit Mehrwert

Auf den ersten Blick mag der Boxlife Pro XL mit seiner etwas klobigen Dachkonstruktion ungewöhnlich wirken. Doch genau dieses Design ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. Das Dach des Fiat Ducato wird durch eine Composite-Schale erweitert, was nicht nur zusätzlichen Raum schafft, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Kopffreiheit bietet. Diese Erweiterung ermöglicht eine zusätzliche Schlafmöglichkeit in einer praktischen Dachkabine, die über eine Leiter erreichbar ist.

Boxlife Pro XL

Im Inneren erwartet die Familie eine kluge Raumaufteilung. Eine modulare Dinette im vorderen Bereich kann flexibel angepasst werden. Die Küche bietet alles, was man für unterwegs benötigt: Kochfeld, Spüle, Dunstabzugshaube und zahlreiche Staumöglichkeiten.

Zwei verschiedene Grundrisse stehen zur Wahl: Lifetime XL und Street XL. Während ersterer den Kühlschrank unter der Spüle platziert, bietet letzterer einen größeren Kühlschrank als Verlängerung der Küchenzeile.

Schlaf- und Badezimmerlösungen

Der Schlafbereich im hinteren Teil des Boxlife ist je nach Layout in einer Ost-West- oder Nord-Süd-Konfiguration angeordnet. Besonders die Nord-Süd-Variante beeindruckt mit einer teilbaren Bettfläche, die sich zu einem großen Doppelbett verbinden lässt.

Darunter verbirgt sich ein großer Stauraum – ideal für Fahrräder oder sperriges Gepäck. Auch das Badezimmer ist clever gelöst. Eine Nasszelle sorgt dafür, dass auch unterwegs Hygiene kein Problem ist. Doch Vorsicht: Bei fünf Personen sollte man die Nutzung gut planen!

Lesen Sie auch:  Suzuki Jimny Camper dank Canotier J3 Pop-Top Dachzelt!

Komfort und Ausstattung

Für die kalten Tage gibt es eine optionale Dieselheizung von Truma. Skylights und zahlreiche Fenster lassen viel Tageslicht herein und ermöglichen nachts einen Blick auf die Sterne. Ein Entertainment-System kann nach Wunsch integriert werden, um auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung zu sorgen.

Ein kleiner Wermutstropfen: Der Boxlife ist nicht optimal für längere Off-Grid-Abenteuer ausgestattet. Mit einem 102-Liter-Frischwassertank und einer Standardbatterie mit 25A reicht es für kürzere Trips. Wer mehr Unabhängigkeit möchte, muss auf Nachrüstungen wie Solaranlagen setzen.

Leistung und Preis

Der Boxlife basiert auf dem Fiat Ducato mit 2,2-Liter-120-Multijet-Motor und 120 PS (88 kW). Die Zuglast von 2.500 kg und das zulässige Gesamtgewicht von 3.500 kg zeigen, dass dieses Wohnmobil trotz seiner kompakten Größe einiges leisten kann.

Was den Preis betrifft, zeigt sich der Boxlife erstaunlich fair: Die Grundversion startet bei etwa 65.000 €, während voll ausgestattete Modelle um die 75.000 € kosten. Das ist ein beeindruckender Wert für einen Camper, der so viel Platz und Funktionalität bietet.

Fazit:

  • Der Boxlife Pro XL ist ein idealer Begleiter für Familien, die Freiheit und Komfort kombinieren möchten. Mit seiner cleveren Raumaufteilung, durchdachten Ausstattung und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis setzt er Maßstäbe. Für alle weiteren Details und Eindrücke empfehlen wir, das begleitende Video anzuschauen – dort erfahrt ihr alles Wichtige! Bild- und Videonachweis/Quelle: Knaus Tabbert

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel