Challenger geht einen Schritt in Richtung nachhaltiger Campingmobilität und stellt mit dem X150 und dem X250 eine Revolution im Reisemobilmarkt vor. Die Hybridtechnik, die im Pkw-Sektor etabliert ist, findet nun den Weg in die Welt der Wohnmobile.
Die Fahrzeuge vereinen hochmoderne Technik, durchdachtes Design und kompromisslosen Komfort. Ein Highlight für alle, die umweltbewusst Reisen möchten, ohne auf Flexibilität zu verzichten.
Hybridtechnologie für nachhaltiges Reisen
Die Challenger ElectriX ermöglichen eine kombinierte Reichweite von bis zu 900 km. Der clevere Plug-in-Hybrid kombiniert einen Verbrenner mit einem starken E-Motor. Während der Elektromotor primär für emissionsfreie Fahrten in Städten oder auf Campingplätzen genutzt wird, sorgt der Verbrenner für lange Distanzen.
Mit einer rein elektrischen Reichweite von 80 bis 100 km lassen sich die meisten Alltagsstrecken zurücklegen. Das System wechselt dabei automatisch und effizient zwischen den beiden Antriebsarten. Und die Steuerung maximiert nicht nur die Reichweite, sondern sorgt auch für ein entspanntes Fahrerlebnis – egal ob auf der Autobahn oder beim Rangieren.
Kompakte Maße, großzügiger Wohnraum
Der X150 und X250, überzeugen durch ihre durchdachten Maße und innovative Raumnutzung. Mit 5,99 Metern Länge ist der X150 kompakt wie ein Kastenwagen, liefert aber den Komfort eines echten Reisemobils. Der größere X250 misst 6,36 Meter und punktet mit einem modularen Heckgaragenkonzept.
Trotz der zusätzlichen Hybridkomponenten bleiben die Abmessungen identisch mit den normalen Modellen. Dank des Fiat Ducato-Chassis, das auch von Marken wie Sunlight und Forster genutzt wird, vereinen beide eine robuste Bauweise mit zuverlässiger Technik.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum beeindruckt mit einer modernen und funktionalen Gestaltung. Helle Materialien und klare Linien schaffen eine einladende Atmosphäre. Der Wohnbereich hat eine komfortable Sitzgruppe mit Klapptisch dabei, während die Küche mit Zweiflammkocher, Spüle und Kühlschrank bestückt ist.
Das Bad überrascht mit einer separaten Dusche – ein Luxus, der in dieser Klasse selten ist. Hochwertige Matratzen und viele Ablagemöglichkeiten sorgen dafür, dass Komfort und Praktikabilität auch auf langen Reisen nicht zu kurz kommen.
Und ein besonderes Highlight des X250 ist das SDR-Konzept (Smart Dressing Room). Der höhenverstellbare Kleiderschrank ermöglicht es, den Stauraum im Heck individuell anzupassen – ideal für sperriges Gepäck oder noch mehr Ausrüstung.
Preis und Garantie: Ein fairer Deal?
Mit einem Einstiegspreis von 99.990 EUR bieten die Challenger ElectriX-Modelle eine attraktive Kombination aus innovativer Technik und gehobener Ausstattung. Besonders erwähnenswert ist die Garantie von 7 Jahren oder 100.000 Kilometern auf die Batterien. Das Angebot unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit und Qualität der verbauten Technik.
Fazit: Hybrid-Wohnmobile mit Vision
Challenger ElectriX X150 und X250 sind mehr als nur ein Schritt in die Zukunft – sie sind ein Statement für nachhaltige Campingmobilität. Mit ihrer hochmodernen Hybridtechnik, durchdachten Ausstattung und guter Reichweite sind sie die ideale Wahl für Reisende, die Komfort, Flexibilität und Umweltschutz in Einklang bringen wollen. Ob für Alltag oder das Abenteuer – die Camper setzen neue Maßstäbe. Bild- und Videonachweis/Quelle: Challenger Reisemobile