Kennt ihr Crosscamp schon? Die Marke von Hymer hat uns bislang mit kompakten und erschwinglichen Reisemobilen begeistert, die auf Opel Zafira-e oder Toyota Proace Verso basierten. Doch jetzt legt Crosscamp ordentlich einen drauf und bringt uns den Flex 541, ein Wohnmobil, das auf dem Opel Movano basiert. Beim Flex 541 hat Crosscamp sichtlich die Fesseln gelöst und das Konzept von Flexibilität auf die Spitze getrieben. Von Alltagsfahrzeug über Abenteuermobil bis zum Familien-Camper – der Van lässt keine Wünsche offen und bietet dank der modularen Möbel sogar 14 verschiedene Grundrisse. Mit seinen 5,41 Metern ist er zudem etwas größer als seine Crosscamp-Verwandten, doch das ermöglicht ihm, noch mehr in petto zu haben.
Crosscamp Flex 541
Ein typisches Merkmal europäischer Wohnmobile, das seitlich klappbare Heckbett, wurde beim Flex 541 gegen ein zentrales Doppelbett direkt hinter dem Fahrersitz getauscht. Keine Sorge, das Bett ist nicht im Weg, denn es lässt sich an die Wand klappen und bringt so Platz für mehr Gepäck. Perfekt für ein paar Mountainbikes oder ein Motorrad, oder? Der Lounge-Bereich ist ein Highlight des Flex 541. Das Sofa, das sich auch als Doppelbett umfunktionieren lässt, bildet zusammen mit den drehbaren Vordersitzen ein gemütliches Ensemble. Und wenn der Hunger ruft, kommt der dreibeinige Tisch ins Spiel, der sich bei Nichtgebrauch simpel an der Rückwand verstauen lässt.
Die Küche auf der Beifahrerseite erstreckt sich nahezu über die gesamte Länge der Wand und bietet mehr als genug Platz für den zweiflammigen Gaskocher, eine Spüle und einen 70-Liter-Kühlschrank. Es ist sogar Platz für einen 10-Liter-Frischwassertank, eine 2,8-kg-Gasflasche und natürlich eure Kochutensilien und Geschirr. Standardmäßig bietet der Flex 541 Platz für zwei Personen, aber wer mehr benötigt, kann ein optionales Faltdach mit zusätzlichem Bett ordern. Und eine weitere Option sind ein oder zwei zusätzliche Rücksitze. Und für noch mehr Flexibilität können im Heckbereich sogar eine Dusche oder ein Kleiderschrank verbaut werden.
Kraft und Autonomie
Aber was steckt unter der Haube? Als Standard ist der Flex 541 mit dem 138 PS starken Diesel-Opel Movano ausgestattet. Und wer ein wenig mehr Power möchte, der kann sich für die 162-PS-Version entscheiden oder alternativ ein Chiptuning durchführen. Eine Allradversion ist zwar nicht im Angebot, aber der Flex 541 schafft es auch so, eine Gelände-taugliche Optik zu vermitteln. Ein weiteres Highlight ist das intelligente modulare Batteriesystem, das optional angeboten wird und bis zu fünf Tage Autonomie verspricht. Und keine Sorge, für diejenigen unter euch, die an Solarmodule oder eine Rückfahrkamera denken, ist bereits alles vorbereitet!
Preise und Optionen
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: „Wie viel kostet der Wunder-Van?“ Nun, der Crosscamp Flex 541 ist ab 49.999 EUR zu haben. Das optionale aufklappbare Schlafdach kostet weitere 5.999 EUR, und für jeden der beiden zusätzlichen Rücksitze fallen jeweils 1.599 EUR an. Alles in allem zeigt der Flex 541, dass Crosscamp bereit ist, neue Wege zu gehen und seine Modelle an die Bedürfnisse der Camper anzupassen. Also, packt eure Sachen, es ist Zeit, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben, und was wäre dafür besser geeignet als der Crosscamp Flex 541? Gute Reise!
2024 Atlantis Deluxe 595 & 695: kompaktes Wohnmobil-Erlebnis! |
Camping auf dem Wasser? SealVans bringt schwimmenden Wohnwagen! |
2024 Ahorn Camp Van 622: Modernes Design trifft auf Funktionalität! |