Dometic Recon: Clevere Kühlboxen für Abenteuer auf Rädern!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Platzsparend, stapelbar, robust – die Dometic Recon-Serie ist auf Outdoor-Fans mit Wohnmobil, Van oder Offroader zugeschnitten.

Wer unterwegs nicht auf gekühlte Getränke und frische Lebensmittel verzichten will, bekommt hier eine vielseitige Lösung, die sich flexibel anpassen lässt.

Dometic Recon Kühlbox

Dometic hat sich mit der neuen Recon Hardside- und Softside-Kollektion ein modulares Kühlsystem ausgedacht, das auf kompakte Maße, lange Kühlleistung und clevere Details setzt.

Die Hardside-Boxen bilden dabei das stabile Fundament: gefertigt aus spritzgegossenem Verbundmaterial mit rund 2,5 cm dicken Wänden, halten sie Eis über viele Stunden hinweg zuverlässig gefroren. Mit einem Volumen von 69 Litern bietet das große Modell ordentlich Platz für Vorräte. Drainagesysteme helfen beim schnellen Entleeren, und innen kann man durch Rillen und Trennwände die Fächer individuell einteilen.

Die Deckel lassen sich von beiden Seiten öffnen, was beim Einbau im Van oder Camper echt praktisch ist. Dank der rechteckigen Form sind die Boxen stapelbar und lassen sich passgenau im Fahrzeug verstauen – ob im Kofferraum, unter der Sitzbank oder im Laderaum.

Softside-Varianten für den flexiblen Einsatz

Die weicheren Softside-Modelle ergänzen das System. Trotz des Namens sind sie stabil genug für den Einsatz am Molle-Rack und verfügen über eine feste Bodenplatte. Ideal für kürzere Touren oder zum Tragen auf der Schulter – vor allem, weil sie leichter sind als ihre Hardside-Pendants.

Gewichtsangaben fehlen hier zwar, doch sie kommen deutlich handlicher rüber. Auch kleinere Hardside-Modelle gibt es, mit etwa 11,3 kg, während das große bei 17,3 kg liegt.

Lesen Sie auch:  Wenn es um das Thema Motoraufladung / Kompressor und Turbolader geht seid Ihr hier richtig

Preislich nicht billig, aber durchdacht

Die Preise liegen – umgerechnet in Euro – bei circa 400 € für die große Hardside-Box, rund 300 € für die mittlere Version und etwa 200 € für die Softside-Tasche. Wer sich ein Set aus allen drei Modellen zusammenstellt, landet bei knapp 900 €. Kein Schnäppchen, aber angesichts der Vielseitigkeit und Verarbeitung nachvollziehbar.

Praktisch beim Campen

Die Recon-Serie ist nicht nur stapelbar, sondern auch multifunktional. Am Ziel angekommen, können die Boxen einfach entnommen und neu verteilt werden – z. B. eine in den Boot, eine aufs E-Bike oder einfach als Sitzgelegenheit oder Campingtisch.

Die Kombination aus Form, Material und Zubehör macht das System besonders vielseitig und anpassbar. Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Dometic

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein