Ford hat mit der Präsentation vom neuen Bronco auch gleich jede Menge Zubehör vorgestellt. Und jetzt legt der Hersteller nach! Vorhang auf für das Ford Bronco Overland-Konzept, dass einen interessanten Einblick in einige Ausrüstungskomponenten für ausgedehnte Offroad Abenteuer gibt. Auffälligstes Merkmal ist dabei natürlich das hochwertige Dachzelt. Es ist ein Zwei-Personen-Hochleistungszelt von Yakima, das über eine ausfahrbare Leiter an der Seite erreicht werden kann. Aber da es beim Camping natürlich nicht nur ums Schlafen geht, hat man dem Interieur auch gleich noch ein Frachtmanagementsystem spendiert. Das System hat einen ARB-Kühlschrank, einen Herd und ein Kochset dabei. Dazu gibt es eine coole ausziehbare Ablage für den Kühlschrank und sogar ein Heckklappentisch mit Klappstühlen ist Teil des Pakets.
17 Zoll Fifteen52 Traverse HD-Felgen
Und unübersehbar hat auch das Fahrzeug einige Modifikationen erhalten. Ford nutzte als Basis ein viertüriges Bronco Badlands-Modell und stellt den Kraxler auf 17 Zoll Fifteen52 Traverse HD-Felgen mit 35 Zoll (0,89 m) großen Offroad-Reifen. Und an der Front verbaute man eine modulare Frontschürze aus Metall von Ford Performance, die sogar eine kräftige WARN-Seilwinde dabei hat. Für eine verbesserte Ausleuchtung gab es noch eine große RIGID-LED-Lichtleiste am vorderen Teil vom Dach und auch rundum ist die Kapuze vom Bronco noch mit 6 zusätzlichen LED-Leuchten bestückt. Vier davon am Dach und zwei weitere an der A-Säule. Damit ist eine 360 Grad Beleuchtung im Outback gewährleistet. Sollte aber doch einmal eine ausweglose Situation das Abenteuer einbremsen, so kann mit dem integrierten CB-Funk Radio schnell Hilfe geholt werden.
nur mit 2,3-Liter-EcoBoost-Basismotor
Lediglich bezüglich dem Triebwerk sind wir ein wenig enttäuscht. Das Konzeptfahrzeug verbirgt unter der Haube „nur“ den 2,3-Liter-EcoBoost-Basismotor in Kombination mit der bekannten 10-Gang-Automatik. Nicht, dass die 270 PS und 420 Nm Drehmoment nicht genug wären, standesgemäßer wäre aber sicherlich die stärkere Variante mit 2,7-Liter-EcoBoost V6 gewesen. Der leistet immerhin 330 PS und zeitgleich stattliche 542 NM Drehmoment. Aktuell ist übrigens noch nicht ganz klar, ob all die gezeigten Komponenten zum über 200-teiligen Zubehör für den Bronco gehören. Eine Liste dazu wurde leider noch nicht veröffentlicht, aber das könnte bald kommen. Sollten wir zeitnah mehr Details zum 2020 Ford Bronco Overland Concept! erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
|