Vorhang auf, für einen der weltweit stärksten Outdoor-Camper! Vom texanischen Tuner Hennessey Performance kommt ganz frisch der bereits bekannte +1.000 PS starke Mammoth Ram 1500 TRX in Kombination mit offiziellem Camping-Equipment. Soll heißen, der legendäre Hellcat-Motor im Bug, mit acht Zylindern in V-Anordnung und Kompressor-Aufladung, nutzt nun seine 6,2-Liter-Hubraum nicht nur für die große Show, sondern wird tatsächlich zum sinnvollen Camper. Auch wenn man den Begriff „sinnvoll“ in Anbetracht von werksseitigen 712 PS und maximal 881 Newtonmetern relativ sehen sollte. In Verbindung mit der Hennessey-Leistungssteigerung auf über 1.000 PS bedarf es dann ohnehin keiner Erklärungsversuche mehr. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein spezielles Camping-Equipment für den extremen Hennessey RAM TRX 6×6.
jetzt auch mit Dachzelt
Die TRX-Umbauten mit dem Beinamen Mammoth als zweiachsigen Pickup rüstet das Team auf 1.026 PS und maximal 1.314 Newtonmeter auf, und wem das eine Nummer zu viel ist, der kann auf den „schwächeren“ Mammoth 900 mit 925 PS und maximal 1.184 Newtonmetern zurückgreifen. Doch beim Fahrzeug von den Bildern handelt es sich um einen Mammoth 1000. Dieser erfreut sich über den Hellcat-V8 mit den erwähnten 1.026 PS & 1.314 Newtonmetern, der zudem an eine Achtgang-Automatik gekoppelt ist und alle vier Räder antreibt. Er beschleunigt den Koloss in nur 3,2 Sekunden auf Landstraßentempo (Serie 4,5) und die Viertelmeile ist nach nur 11,4 Sekunden und mit verrückten 193 km/h absolviert. Möglich macht das Tuning ein größerer Kompressor, neue Riemenscheiben, eine andere Luftansaugung, eine neue Kurbelgehäuseentlüftung, andere Einspritzdüsen und ein spezielles Chiptuning.
zwei Optik-Pakete für den Mammoth
Akustisch vermeldet sich der V8 zudem mittels Edelstahl-Krümmern, Sportkatalysatoren und neuen Auspuffendrohren zu Wort und auch sonst tut sich einiges. Die ab Werk bereits äußerst imposante Erscheinung mit Platz für bis zu sechs Personen kann seitens Hennessey mit zwei Optik-Paketen aufgerüstet werden. Den Start macht ein „Stage-1-Set“ mit neuen Schürzen (vorn mit XXL-Rammschutz & LED-Zusatzbeleuchtung) und dazu kommt auch ein zehnspeichiger 20-Zoll Radsatz mit 35 Zoll (0,89 m) großen Offroad-Reifen. Weiter gibt es eine ausziehbare Abdeckung für die Ladefläche in Kombination mit diversen Schriftzügen und Plaketten (Hennessey Ram TRX Mammoth 1000 Supercharged) samt kleinen Details im Interieur.
Höherlegung mittels Stage-2-Kit
Und wem die Stage-1 Erweiterung nicht ausreicht, der kann seitens Hennessey auch das sogenannte Stage-2-Paket mit optionaler Höherlegung um 64 Millimeter ordern. Dazu gesellt sich eine Niveauregulierung an der Vorderachse und der oben erwähnte 20 Zoll Radsatz kann dann auch mit mächtiger 37 Zoll (0,94 m) Offroad-Bereifung ummantelt werden. Spätestens dann sollte man allerdings auch die elektrisch ausklappbaren Trittstufen ordern. Und dann wäre da noch das, worum es in diesem Artikel eigentlich geht. Das Hennessey Camping-Paket! Dazu gehört ein Hartschalen-Dachzelt, das auf einem speziellen Gestell über der Ladefläche befestigt wird. Ins Zelt kommt man über eine ausziehbare Leiter und sogar eine Markise ist mit dabei. Dazu ermöglichen die seitlichen Gestelle die Aufnahme von weiterem Equipment. Kosten soll das Zubehör der Overland Edition (egal ob für den Mammoth 900 od. die 1000er-Variante) stattliche 19.950 Dollar (ca. 19.200 €)
auch als geschlossene Version
Und als Alternative gibt es sogar noch eine geschlossene Version des getunten Pickup. Dann ist es allerdings kein Pickup mehr, sondern ein XXL-SUV. Denn Hennessey entfernt dann die hintere Wand vom Pick-up-Fahrerhaus und nutzt die Ladefläche für den Interieurausbau. Das Dach ändert sich dabei kaum, abgesehen von der Länge. Und am Heck gibt es weiterhin die voll nutzbare Heckklappe. Sogar hintere Seitenfenster werden verbaut und im inneren installiert man eine dritte Sitzreihe. Gegenüber den Insassen der ersten und zweiten Reihe mit den vier optionalen „Captain’s Chairs“ Sitzplätzen sollte man diese Sitzreihe aber eher als Notbehelf sehen.
Bauen möchte der Tuner pro Jahr übrigens höchstens 200 Fahrzeuge zum Preis ab 150.000 Dollar (ca. 144.000 €) für den Pickup und das SUV, das es nur 20 Mal geben soll, beginnt bei heftigen 375.000 Dollar (ca. 361.000 €). Den Dreiachser soll es sogar nur dreimal geben, für jeweils rund 500.000 Dollar (ca. 481.000 €).
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Hennessey Performance?