Zum runden Geburtstag des Honda CR-V zeigt der Hersteller eine ziemlich besondere Interpretation seines beliebten SUVs: den „Dream Pod“, ein Konzeptfahrzeug mit Camping-Ausstattung.
Damit feiert Honda nicht nur 30 Jahre Modellgeschichte, sondern bringt auch den ersten Plug-in-Hybrid-CR-V für Europa in den Fokus – mit einem coolen Outdoor-Twist.
Vom Familien-SUV zur Camping-Kapsel
Der „Dream Pod“ basiert auf dem aktuellen Plug-in-Hybrid-CR-V und wurde vom Stil japanischer Kapselhotels inspiriert. Innen ist das Fahrzeug umgebaut worden, um zwei Personen bequemes Camping zu ermöglichen.
Das Herzstück bildet das EGOE Nestboard 650, eine kompakte Camping-Einheit im Kofferraum, die sich in ein Doppelbett verwandelt. In einer ausziehbaren Schublade darunter stecken ein Koch- und Spülmodul sowie Platz für Besteck, Teller und Kleinkram.
79 km elektrisch und bereit fürs Gelände
Der Plug-in-Hybrid-Antrieb erlaubt rein elektrisches Fahren über eine Strecke von bis zu 79 km. Im EV-Modus fährt der CR-V also lokal emissionsfrei und leise durch die Gegend – ideal für abgelegene Spots in der Natur. Dank 159 mm Bodenfreiheit und einer erweiterten Traktionskontrolle kommt man damit auch auf unbefestigten Wegen ziemlich weit.
Technik für draußen – und für die Nacht
Neben der Basis-Campingausstattung gibt’s noch einiges an durchdachtem Zubehör. Dazu gehören „Tech Pods“ mit LED-Leselampen, USB-Ladebuchsen und ausziehbaren Seitentischen. Für bessere Schlafbedingungen sorgen eine Verdunkelung der hinteren Fenster und eine faltbare Sonnenblende hinter den Vordersitzen.
Zubehör macht den Unterschied
Mit originalem Zubehör lässt sich das Ganze noch erweitern. An der abnehmbaren Anhängerkupplung kann entweder ein Thule-Fahrradträger oder ein Anhänger bis 1.500 kg drangehängt werden. Gummifußmatten im Innenraum schützen vor Matsch und Dreck, beleuchtete Einstiegsleisten sorgen für etwas Atmosphäre im Dunkeln.
Fotografie unter dem Sternenhimmel
Als einer der Ersten durfte sich Astrofotograf Benjamin Barakat selbst vom Konzept überzeugen. Mit dem Dream Pod reiste er in die italienischen Alpen, um Aufnahmen des Nachthimmels zu machen. Vor Ort baute er sein Camp auf und fing mit Zeitraffertechnik u. a. den Orion-Nebel und die Plejaden ein – ein Sternenhaufen mit über 1.000 Himmelskörpern.
Fazit: Der Dream Pod zeigt, was mit einem CR-V alles möglich ist – besonders, wenn man gerne draußen unterwegs ist, aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten will. Alle weiteren Infos findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Honda | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.