2024 Kuckoo Camper Bruno: Jetzt mit Aufstelldach für mehr Platz!

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Der Kuckoo Camper Bruno hat sich längst als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Wohnwagen etabliert. Der kompakte Camper aus Löchgau bei Besigheim punktet mit einer Konstruktion aus Holz und einem durchdachten Raumkonzept.

Für das Modelljahr 2024 kommt nun eine spannende Neuerung: ein integriertes Dachzelt, das zusätzlichen Schlafraum bietet – und das ohne große Umbauten.

Kompakte Maße, große Möglichkeiten

Mit seinen 4,3 m Länge, 2 m Breite und 1,9 m Höhe bleibt der Bruno angenehm kompakt. Dadurch passt er problemlos in die meisten Garagen, Carports und Tiefgaragen. Das Leergewicht von 600 kg und eine zulässige Gesamtmasse von 750 kg ermöglichen das Fahren mit der Führerscheinklasse B.

Wer mehr Spielraum für Zuladung braucht, kann den Camper für 150 EUR auf 1,3 Tonnen auflasten lassen. Der Grundpreis liegt bei ca. 19.500 EUR. Der Innenraum ist 2,7 m lang und lässt sich flexibel nutzen. Eine große seitliche Luke ermöglicht den Zugang, während der ausziehbare Küchenblock im Heck praktisch untergebracht ist.

Die Einrichtung erinnert an eine gemütliche Lounge, mit offenen Ablagen, Oberschränken und Matratzen, die sich bei Bedarf in eine Sitzgelegenheit verwandeln lassen. Zwei Staufächer im Heck bieten zusätzlichen Platz für Campingzubehör.

Lesen Sie auch:  Victor Camper Van – Ein echtes Zuhause auf Rädern!

Aufstelldach für mehr Schlafplätze

Die größte Neuheit für 2024 ist das feste Dachzelt, das in Zusammenarbeit mit Vickywood entstanden ist. Statt einer separaten Zelteinheit gibt es nun eine fest integrierte Lösung mit rechteckigem Durchstieg – so kann man direkt aus dem Innenraum ins Dachzelt wechseln, ohne nach draußen zu müssen. Bei Bedarf kann die Öffnung mit einer passenden Platte verschlossen werden.

Das Dachzelt bietet Platz für zwei Erwachsene, richtet sich aber vor allem an Familien mit Kindern. Der Hersteller versichert, dass dank der guten Abdichtung zwischen Dach und Dachzelt kein Wasser eindringen kann. Der Aufpreis für das Dachzelt beträgt ca. 3.850 EUR und bringt zusätzlich 85 kg Gewicht mit sich.

Fazit: Mehr Platz auf kleinstem Raum

Mit dem neuen Aufstelldach erweitert der Kuckoo Camper Bruno seine Funktionalität, ohne an Kompaktheit einzubüßen. Wer bisher über ein Dachzelt nachgedacht hat, bekommt nun eine fest integrierte Lösung, die das Camperleben einfacher macht. Alle weiteren Infos zum Bruno 2024 gibt es im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kuckoo Camper | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein