2024 Kuckoo Camper Bruno: Jetzt mit Aufstelldach für mehr Platz!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Kuckoo Camper Bruno hat sich längst als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Wohnwagen etabliert. Der kompakte Camper aus Löchgau bei Besigheim punktet mit einer Konstruktion aus Holz und einem durchdachten Raumkonzept.

Für das Modelljahr 2024 kommt nun eine spannende Neuerung: ein integriertes Dachzelt, das zusätzlichen Schlafraum bietet – und das ohne große Umbauten.

Kompakte Maße, große Möglichkeiten

Mit seinen 4,3 m Länge, 2 m Breite und 1,9 m Höhe bleibt der Bruno angenehm kompakt. Dadurch passt er problemlos in die meisten Garagen, Carports und Tiefgaragen. Das Leergewicht von 600 kg und eine zulässige Gesamtmasse von 750 kg ermöglichen das Fahren mit der Führerscheinklasse B.

Wer mehr Spielraum für Zuladung braucht, kann den Camper für 150 EUR auf 1,3 Tonnen auflasten lassen. Der Grundpreis liegt bei ca. 19.500 EUR. Der Innenraum ist 2,7 m lang und lässt sich flexibel nutzen. Eine große seitliche Luke ermöglicht den Zugang, während der ausziehbare Küchenblock im Heck praktisch untergebracht ist.

Die Einrichtung erinnert an eine gemütliche Lounge, mit offenen Ablagen, Oberschränken und Matratzen, die sich bei Bedarf in eine Sitzgelegenheit verwandeln lassen. Zwei Staufächer im Heck bieten zusätzlichen Platz für Campingzubehör.

Lesen Sie auch:  Weinsberg CaraLife 630 LQ - alles dabei, aber wie!

Aufstelldach für mehr Schlafplätze

Die größte Neuheit für 2024 ist das feste Dachzelt, das in Zusammenarbeit mit Vickywood entstanden ist. Statt einer separaten Zelteinheit gibt es nun eine fest integrierte Lösung mit rechteckigem Durchstieg – so kann man direkt aus dem Innenraum ins Dachzelt wechseln, ohne nach draußen zu müssen. Bei Bedarf kann die Öffnung mit einer passenden Platte verschlossen werden.

Das Dachzelt bietet Platz für zwei Erwachsene, richtet sich aber vor allem an Familien mit Kindern. Der Hersteller versichert, dass dank der guten Abdichtung zwischen Dach und Dachzelt kein Wasser eindringen kann. Der Aufpreis für das Dachzelt beträgt ca. 3.850 EUR und bringt zusätzlich 85 kg Gewicht mit sich.

Fazit: Mehr Platz auf kleinstem Raum

Mit dem neuen Aufstelldach erweitert der Kuckoo Camper Bruno seine Funktionalität, ohne an Kompaktheit einzubüßen. Wer bisher über ein Dachzelt nachgedacht hat, bekommt nun eine fest integrierte Lösung, die das Camperleben einfacher macht. Alle weiteren Infos zum Bruno 2024 gibt es im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kuckoo Camper | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein