Der Mercedes-Benz Marco Polo feiert sein 40. Jubiläum und bleibt dabei ein echtes Highlight für Fans von Reisemobilen.
Seit seiner Einführung 1984 hat sich das Konzept des Marco Polo immer weiterentwickelt, ohne dabei seine Wurzeln zu verlieren.
40 Jahre Erfolgsgeschichte
Das erste Modell basierte auf dem T1 „Bremer Transporter“ und bestach durch seinen bahama-beigen Lack, eine Höhe von 2,97 Metern und ein komfortables Interieur in beige-braun. Mit einer funktionalen Küchenzeile, einem Dachbett und drehbaren Sitzen setzte der Marco Polo damals wie heute Maßstäbe. Über die Jahre wurde der Marco Polo immer moderner und luxuriöser.
Während das erste Modell noch relativ schlicht war, überzeugt die aktuelle Version auf Basis der V-Klasse durch stilvolles Design in Yachtoptik, eine LED-Ambientebeleuchtung und viel Komfort. Vom Urlaubstrip bis zum Alltagsgebrauch zeigt der Marco Polo, dass ein Campingmobil weit mehr sein kann als nur praktisch. Auch die Technologie hält mit: Die heutige Ausstattung macht Reisen so bequem wie nie zuvor. Du willst noch mehr über den Marco Polo erfahren? Alle weiteren Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Mercedes-Benz