Mercedes-Benz Vans: Erster Ausblick auf das Reisemobiljahr 2021

Vanlife liegt im Trend, der Markt boomt – auch und gerade in den aktuellen Zeiten. In Deutschland beispielsweise erreichten die Neuzulassungen 2020 laut des Caravaning Industrie Verbandes einen neuen Bestwert von rund 80.000 neu zugelassenen Reisemobilen. Ähnliches lässt sich im Rest Europas und den USA beobachten. Und auch für 2021 sind die Prognosen vielversprechend. Zu den Wachstumstreibern zählen insbesondere kompakte Campervans – dank ihrer Reise- wie Alltagstauglichkeit. Anlass für Mercedes-Benz Vans, zusammen mit dem neuen Vertriebs- und Marketingchef Klaus Rehkugler einen ersten Ausblick auf das Reisemobiljahr 2021 zu geben.

Mercedes-Benz Marco Polo Familie

Wir sind mit der aktuellen Auftragslage unserer Marco Polo Camperfamilie sehr zufrieden – 2021 wollen wir rund 25 Prozent mehr dieser Fahrzeuge verkaufen. Dafür überraschen wir unsere Kunden unter anderem mit neuen Produktfeatures. Auch in den Folgejahren sehen wir ein echtes Wachstumspotential, woraus wir zusätzlichen Absatz generieren werden, sagt Klaus Rehkugler.

Die Marco Polo Familie, bestehend aus dem vollausgestatteten Camper Marco Polo und dem mit Aufstelldach und Sitz-/Liegebank versehenen Marco Polo HORIZON und ACTIVITY, ist zum Frühjahr 2021 auf Wunsch mit folgenden neuen Ausstattungsumfängen erhältlich:

  • Marco Polo HORIZON und ACTIVITY erstmals mit externem Stromanschluss: Dank der 230-Volt-Außensteckdose werden verlängerte Camping-Aufenthalte nun auch im Marco Polo HORIZON und ACTIVITY erleichtert und noch komfortabler.
  • URBAN GUARD Fahrerschutz verfügbar für alle Modellvarianten: URBAN GUARD warnt sowohl akustisch als auch visuell, wenn ein Einbruch oder Diebstahl festgestellt wird. Im Falle eines Diebstahls kann das gestohlene Fahrzeug via Mercedes me connect verfolgt und lokalisiert werden.
  • Totwinkel-Assistent um Rear Cross Traffic Alert angereichert: Rear Cross Traffic Alert unterstützt den Fahrer beim Rückwärts-Ausparken mittels eines akustischen Warntones, wenn ein anderes Fahrzeug quert.

Mercedes-Benz geht neue Wege mit seinen Midsize-Vans

Neben der hauseigenen Marco Polo Camperfamilie, arbeitet Mercedes-Benz Vans eng mit Reisemobilherstellern zusammen und stellt Basisfahrzeuge für deren Aus- und Aufbauten bereit.

Vanlife erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Der Trend geht dabei zunehmend zu Campervans, die ebenso reise- wie alltagstauglich sind. Wir werden diese Nachfrage ab sofort, neben unserer Marco Polo Familie, verstärkt mit passenden Basisfahrzeugen bedienen. Hier spielen unsere Midsize Vans, der Vito und die V-Klasse, aufgrund ihrer kompakten Außenmaße eine besonders wesentliche Rolle,so Klaus Rehkugler.

2021 bringt der in Oberbayern ansässige Reisemobilhersteller Pössl, ein Spezialist für Kastenwagenausbauten, gleich zwei Neuheiten auf Basis der Mercedes-Benz V-Klasse bzw. des Vito auf den europäischen Markt: den Campstar und Vanstar.

Auch in den USA fassen die Mercedes-Benz Midsize Vans in der Reisemobilbranche Fuß – ein Novum für den Markt. Als einer der ersten US-amerikanischen Hersteller im Reisemobilsegment setzt Driverge Vehicle Innovations aus Charleston, South Carolina auf dem Vito auf und bringt auf dessen Basis den Metris Getaway heraus.

Lesen Sie auch:  Osterfeiertage als Startschuss in die neue Outdoor-Saison!

Mercedes-Benz Sprinter überzeugt Traditionsunternehmen wie Startups

Seit Markteinführung der dritten Sprinter-Generation hat der Large Van aus dem Haus Mercedes-Benz einen besonderen Erfolgskurs in der Reisemobilbranche eingeschlagen.

Seit 2018 wurden zahlreiche neue Reisemobile auf Sprinter-Basis vorgestellt – und das weltweit. Allein im letzten Halbjahr feierten mehr als zehn neue Modelle Premiere, von Campingbussen über Teilintegrierte bis hin zu vollintegrierten Reisemobilen. Darunter Modelle von Traditionsunternehmen wie Bürstner, Carthago, Eura Mobil, Frankia, Hymer, Kabe oder La Strada. Der Sprinter überzeugt jedoch auch Startups – wie Alphavan aus Wangen im Allgäu. Das zeigt, wie vielseitig und innovativ unser Large Van ist, betont Klaus Rehkugler.

Ein zentrales Thema für den Sprinter 2021 ist das Rollout der Motorengeneration OM 654 aus dem Aggregate-Portfolio von Mercedes-Benz Pkw. Der OM 654 ist kraftvoll und gleichzeitig effizient, u.a. dank des integrierten Technologieansatzes aus Stufenmulden-Brennverfahren, dynamischer Mehrwege-Abgasrückführung und motornaher Abgasnachbehandlung.

Der Kastenwagen und das Fahrgestell mit Hinterradantrieb sind als erste Varianten des Sprinter mit der Vierzylinder-Diesel-Generation der Motorenfamilie OM 654 verfügbar. Als weiteres Novum kombiniert Mercedes-Benz das moderne 2,0-Liter-Aggregat mit dem komfortablen 9G-TRONIC Automatikgetriebe, alternativ zum 6-Gang-Schaltgetriebe.

Weitere Sprinter Neuheiten 2021: Ab sofort erweitert Mercedes-Benz die für den Sprinter im Reisemobileinsatz kostenlos verfügbaren Mercedes me connect Basisdienste. Neben den Diensten Wartungs-, Unfall- und Pannenmanagement sowie Telediagnose und Fahrzeugferndiagnose, stehen nun die Dienste Fahrzeug-Setup und Fahrzeug-Monitoring für drei Jahre serienmäßig kostenfrei zur Verfügung. Während die Fahrzeug-Setup Dienste beispielsweise die Abfrage des Reifendrucks oder des Kraftstoff-Füllstands via Smartphone-App ermöglichen, erlauben die Fahrzeug-Monitoring Dienste u.a. die Ermittlung des Fahrzeugstandortes.

Mercedes-Benz Citan: Weltpremiere des Small Vans in 2021

Mercedes-Benz Vans ist neben dem Mid und Large Size Segment auch im Small Size Segment vertreten. Im Segment der Small Vans wird Mercedes-Benz im zweiten Halbjahr 2021 den Nachfolger des Citan als Teil des Mercedes-Benz Vans Produktportfolios präsentieren.

Der neue Citan ist eine vollumfängliche Neuentwicklung. Dabei wird das Fahrzeug über die markentypische DNA verfügen, beispielsweise hinsichtlich unverwechselbarem Design, Sicherheit und Konnektivität.

Kompakte Außenmaße bei großzügigem Platzangebot im Innenraum eröffnen auch im Bereich der Reisemobilumbauten vielfältige Möglichkeiten für den neuen Small Van. Weit öffnende Schiebetüren sowohl auf der linken als auch auf der rechten Fahrzeugseite sowie eine niedrige Ladekante ermöglichen einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Neben seiner hohen Funktionalität und Variabilität verspricht das Fahrzeugkonzept eine umfassende Sicherheitsausstattung und einen hohen Fahrkomfort.

Der neue Citan gehört zu unseren Highlights 2021,“ schließt Klaus Rehkugler. „Bleiben Sie gespannt, welche weiteren Trends Mercedes-Benz Vans im Reisemobilsegment aufgreifen wird.“ 

Erster Ausblick auf das Reisemobiljahr 2021!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Teaser: Koenigsegg kündigt neues Hypercar an!

Koenigsegg hat in den letzten Tagen mit kryptischen Instagram-Videos die Spannung auf ein neues Hypercar ordentlich angeheizt. Noch vor der offiziellen Enthüllung am 25. Juni...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

Drider Mercane Wide Wheel Pro – Coller E-Scooter mit 500 W!

Breite Reifen, Dual-Motor-Power und echte Stadttauglichkeit – was kann der Mercane Wide Wheel Pro wirklich? Der Mercane Wide Wheel Pro ist ein E-Scooter, der sofort...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:29

Ford baut neue LFP-Batteriefabrik in Michigan – Schritt Richtung E-Zukunft

Mit dem BlueOval Battery Park Michigan bringt Ford ein echtes Schwergewicht an den Start. In Marshall, im US-Bundesstaat Michigan, entsteht aktuell eine moderne Fertigungsstätte für...