Eine neue Ära des Campings beginnt – mit dem Pebble Flow (2024). Dieses hochmoderne, vollelektrische Wohnmobil vereint futuristisches Design, Hightech-Ausstattung und umweltfreundliche Technologie.
Kein anderes Fahrzeug in der Welt des Campings bringt so viel Stil und Innovation auf die Straße. Lass dich begeistern und tauche ein in die Details dieses außergewöhnlichen Caravans!
Ein autonomer Camper wie aus der Zukunft
Stell dir vor, du steuerst deinen Wohnwagen ganz einfach per App – vom Ankoppeln bis hin zum autonomen Rangieren. Genau das bietet der Pebble Flow. Mit seinem schnörkellosen, aerodynamischen Design in Grau und Schwarz ist er nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein technisches Wunderwerk.
Besonders beeindruckend ist der Preis: In den USA ist der Caravan ab 109.000 USD (ca. 101.046 EUR, Stand Mai 2024) erhältlich. Mit dem optionalen „Magic Pack“, das unter anderem zwei Elektromotoren für Unterstützung beim Fahren enthält, steigt der Preis auf 125.000 USD (rund 115.879 EUR).
Maximale Funktionalität trifft minimalistisches Design
Innen besticht der Pebble Flow durch einen klaren, modernen Look. Helle Farben, Holzakzente und ein 270-Grad-Panorama schaffen eine wohnliche und gleichzeitig futuristische Atmosphäre. Die Küche ist mit einem Induktionskochfeld, einer Konvektionsmikrowelle und einem 169-Liter-Kühlschrank top ausgestattet.
Praktisch: Der Caravan ist komplett gasfrei und bietet dennoch alles, was du für einen autarken Campingurlaub benötigst – bis zu 7 Tage ohne Nachladen, dank eines leistungsstarken 45-kWh-Akkus und Solarpanels auf dem Dach. Im Schlafzimmer erwartet dich ein gemütliches Queensize-Bett (152 x 203 cm), das sich mit wenigen Handgriffen in einen Arbeitsbereich verwandeln lässt – perfekt für mobiles Arbeiten.
Für größere Gruppen lässt sich die Dinette im vorderen Bereich in ein zweites Bett (127 x 203 cm) umbauen. Selbst das Bad beeindruckt mit schaltbaren Glaswänden, die sich per Knopfdruck von transparent auf milchig stellen lassen. Es fehlt wirklich an nichts!
Technik, die begeistert
Der Pebble Flow hebt sich mit zahlreichen Hightech-Funktionen von anderen Wohnwagen ab. Die Aerodynamik ist ein Highlight, mit einem aktiven Bugspoiler, der den Luftwiderstand reduziert und so die Reichweite von Elektroautos erhöht. Zusätzlich ermöglicht das bidirektionale Laden, dass der Caravan sogar dein Haus mit Strom versorgen kann.
Das absolute Highlight ist jedoch das „Easy Tow“-System: Zwei Elektromotoren im Caravan unterstützen das Zugfahrzeug, senken den Verbrauch und erhöhen die Reichweite. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.800 kg gehört der Pebble Flow zwar zu den schwereren Wohnwagen, doch durch diese Technologie wird das Ziehen zum Kinderspiel.
Fazit: Ein Caravan, der Träume wahr macht
Ob für Technikliebhaber, Designfans oder Camper, die Wert auf Nachhaltigkeit legen – der Pebble Flow (2024) bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Futuristisches Design, modernste Technik und höchste Funktionalität machen ihn zu einem absoluten Gamechanger in der Welt des Camping. Alle weiteren Details findest du in unserem Video. Schau rein und lass dich inspirieren! Bild- und Videonachweis/Quelle: Pebble