Der Tesla Cybertruck ist mit seinem futuristischen Design und seiner robusten Bauweise ohnehin schon ein Hingucker.
Doch das Unternehmen Space Camper setzt noch einen drauf und verwandelt den E-Pickup in eine mobile Unterkunft oder eine geschlossene Transportbox.
Tesla Cybertruck Space Camper
Das neue „Cap“ ist eine Art Hardtop, das die Ladefläche überdacht und dabei die Dachlinie des Fahrzeugs verändert. Das Cap hebt das Dach um 13 cm an, was im Innenraum eine Höhe von 101 cm ab der Ladefläche ermöglicht.
Optisch erinnert das Ganze dann eher an einen SUV oder einen Kastenwagen. Standardmäßig kommt das Cap in glänzendem Schwarz, kann aber auf Wunsch mit einer individuellen Folierung versehen werden.
Camping-Upgrade für den Cybertruck
Gerade für Camping-Fans bietet das Space Camper Cap viele Möglichkeiten. Es ist kompatibel mit den meisten Dachzelten und Markisen, sodass es als Basis für ein Overlanding-Setup genutzt werden kann. Wer es sich besonders gemütlich machen will, kann den Innenraum mit einer Matratze, LED-Beleuchtung, wandmontierten Staufächern und einem Projektor ausstatten.
Und ja – es gibt sogar ein optionales Duschset für alle, die auf Komfort nicht verzichten wollen. Trotz der zusätzlichen Ausstattung bleibt das Cap relativ leicht: Ohne Extras wiegt es 77 kg. Laut Hersteller reduziert das aerodynamische Design die Reichweite des Cybertrucks um etwa 4-9 %, je nach Fahrstil. Die Dachlast beträgt bis zu 122 kg während der Fahrt und 295 kg im Stand.
Preise und Verfügbarkeit
Die ersten Auslieferungen des Space Camper Caps sollen im Juni 2025 starten. Der Basispreis liegt bei etwa 5.900 EUR, allerdings kommen für Extras zusätzliche Kosten hinzu. Hier ein Überblick:
- Ventilator: ca. 200 EUR
- Maßgefertigte Matratze: ca. 400 EUR
- Bettbeleuchtung: ca. 400 EUR
- Wandmontierte Staufächer: ca. 800 EUR
- Projektor-Kit: ca. 800 EUR
- Duschset: ca. 1.150 EUR
Wer den Cybertruck als Arbeitsfahrzeug nutzt, kann sich für funktionale Anbauteile entscheiden. Spannerstangen oder mole panels kosten je rund 160 EUR, während ein Dachträger-Set mit etwa 250 EUR zu Buche schlägt.
Alternative Camper-Lösungen für den Cybertruck
Neben Space Camper gibt es weitere Anbieter, die sich auf den Umbau des Cybertrucks spezialisiert haben. Das Unternehmen Cybertruck Co bietet ein ähnliches Setup für zwischen etwa 8.900 und 10.800 EUR an. Wer eine günstigere Alternative sucht, kann sich das Tesla Cyber Tent anschauen, das direkt von Tesla für ca. 2.800 EUR angeboten wird. Allerdings schneidet es in Sachen Komfort und Benutzerfreundlichkeit eher mäßig ab.
Ob für Abenteuer oder Arbeit – der Tesla Cybertruck bleibt eine beliebte Basis für individuelle Umbauten. Trotz Berichten über eine abnehmende Nachfrage konnte Tesla 2024 noch etwa 39.000 Cybertrucks verkaufen. Das sorgt für einen wachsenden Zubehörmarkt, der Besitzern immer mehr Möglichkeiten bietet, ihr Fahrzeug auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Alle weiteren Infos zu diesem spannenden Umbau findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Space Campers | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.