CampingVermeiden Sie eine Überladung des Wohnmobils!

Vermeiden Sie eine Überladung des Wohnmobils!

Eine zusätzliche Luftmatratze wird wahrscheinlich nicht viel zur Gesamtlast eines Wohnmobils beitragen. Allerdings neigen viele dazu, vor Reisen viel mehr zu packen – von Lebensmitteln und Kleidung bis zu Fahrrädern und Sportausrüstung. Auch das Gewicht der Mitreisenden ist zu berücksichtigen. Es ist daher wichtig, das zulässige Höchstgewicht des Fahrzeugs nicht zu überschreiten, um Gefahren und mögliche Strafen zu vermeiden. Merken kann man sich das wie folgt: Das in den Fahrzeugpapieren angegebene zulässige Höchstgewicht abzüglich des Leergewichts ergibt die theoretische Nutzlast. Der Schwerpunkt liegt aber auf „theoretisch“. Extras, die nachträglich eingebaut wurden, sind im Leergewicht nämlich nicht enthalten. Es ist also nur eine erste Orientierung darüber, wie viel zusätzlich transportiert werden kann. Dies gilt selbst dann, wenn ein Bereich von Leergewichtswerten angegeben wird und Sie sich an dem höchsten Wert orientieren.

Prüfen Sie das Gewicht Ihres Wohnmobils

Ein besserer Ansatz: Fahren Sie mit dem leeren, aber vollgetankten Fahrzeug auf eine öffentlich zugängliche Fahrzeugwaage, um das tatsächliche Leergewicht zu ermitteln. Danach sollte man genau die ermittelte Last hinzufügen und dabei eine Sicherheitsreserve einplanen. Eine Alternative wäre, das voll beladene Fahrzeug auf die Waage zu fahren. Doch das Risiko, man kann bereits auf dem Weg zur Waage das zulässige Gewicht überschreiten und in eine Fahrzeugkontrolle geraten. Um Gewicht zu reduzieren, kann man etwa den Wassertank während der Fahrt leer lassen und Lebensmittel und Vorräte erst am Urlaubsort einkaufen. Das Ersetzen von Porzellangeschirr durch Kunststoff kann ebenfalls helfen, das Gesamtgewicht zu verringern.

Was beachten? Erklärung
Gesamtgewicht des Wohnmobils Kontrolliere das zulässige Gesamtgewicht deines Wohnmobils, um sicherzustellen, dass es nicht überschritten wird.
Gewicht der Zuladung Es ist wichtig, das Gewicht von allem, was du zulädst, einschließlich Personen, Gepäck, Ausrüstung und Wasser zu berücksichtigen.
Verteilung des Gewichts Eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts kann dazu beitragen, das Fahrverhalten und die Stabilität des Wohnmobils zu verbessern.
Überprüfung der Reifen Stelle sicher, dass die Reifen das zusätzliche Gewicht tragen können und den korrekten Reifendruck haben.
Gewicht der Anhängelast Wenn du einen Anhänger verwendest, achte darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht überschritten wird.
Check der Federung Überprüfe, ob die Federung in gutem Zustand ist und das zusätzliche Gewicht tragen kann.
Überprüfung der Bremsen Zusätzliches Gewicht kann die Bremsleistung beeinträchtigen, daher sollte das Bremssystem überprüft und gewartet werden.
Wartung und Reparatur Mehr Gewicht kann zu zusätzlichem Verschleiß führen. Regelmäßige Wartung und Reparatur sind wichtig.
Fahrzeugdokumente Stelle sicher, dass deine Fahrzeugdokumente (Führerschein, Zulassungsbescheinigung, etc.) alle korrekten Informationen bezüglich des zulässigen Gesamtgewichts enthalten.
Gesetze und Vorschriften Kenne und verstehe die gesetzlichen Vorschriften für das Fahren eines überladenen Fahrzeugs in den Ländern, in denen du reisen möchtest.

Scout Campers zeigt „Tuktut-Aufbau“ für mittelgroße Pickups!

adria-twin-600-sx-600-sbx-465680/“>Adria Mobil zeigt Campervan TWIN 600 & 600 SBX (2023)

adria-twin-600-sx-600-sbx-465680/“>

Bürstner Delfin (2022): Campervan auf Renault Master Basis!

Ein Dachzelt auf dem Fahrzeug? Das gibt es zu beachten!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel