Beim Caravan Salon in Düsseldorf zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge das California Concept, welches einen Ausblick auf künftige Campingbus-Modelle gibt. Das Konzeptfahrzeug baut auf dem 2021 vorgestellten Langversion-Multivan auf, was es im Vergleich zum vorherigen Modell, dem California 6.1, vergrößert. Das Fahrzeug zeichnet sich durch eine zusätzliche Länge und Breite aus, wodurch es mehr Raum, Komfort, Sicherheit und Anpassbarkeit besitzt. Dank zweier Schiebetüren wird ein innovatives Raumdesign mit drei Bereichen umgesetzt. Eine von außen erreichbare Außenküche trägt zum erweiterten Raumgefühl bei. Im Inneren sorgt die Modulbauweise für Vielseitigkeit im Alltag und beim Camping.
VW Campingbus California Concept
Eine neue technologische Basis erlaubt zudem erstmals einen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der den Komfort des elektrischen Fahrens mit der Reichweite herkömmlicher Fahrzeuge kombiniert. Eine 12V-Stromversorgung wird ferner durch Lithium-Ionen-Batterien sichergestellt. Und eine besondere Neuerung ist die Küche mit Schiebetür auf der Fahrerseite, wodurch das Camping-Erlebnis auf der linken Seite optimiert wird.
Beide Fahrzeugseiten können übrigens dank Markise und Sonnensegel genutzt werden. Das Dreiraumdesign teilt sich in: einen rechten Eingangsbereich für den Alltag und das sichere Be- und Entladen, welcher beim Campen zum Freiluftbereich wird, einen Innenraum für Schlaf und Freizeitaktivitäten und einen linken Bereich, der beim Campen als Koch- und Essbereich dient.
bis ins kleinste Detail durchdacht
Der Innenraum ist bis ins kleinste Detail durchdacht und bietet mehr Stauraum, Beleuchtung und spezielle Schubladen unter den Sitzen. Alle Camper-Funktionen können ferner über einen Touchscreen, ein Smartphone oder das Infotainment-System gesteuert werden. Abschließend bestätigt das California Concept die zukünftige Richtung der Camper-Designs von Volkswagen Nutzfahrzeuge, wobei die Serienversion für 2024 geplant ist.
Volkswagen California CONCEPT:
- Dimensionen: Das Fahrzeug ist in Länge und Breite gewachsen, was mehr Wohnraum bedeutet.
- Zwei Schiebetüren: Ermöglicht ein Drei-Raum-Konzept und ein geräumigeres Wohngefühl.
- Technische Basis MQB:
- Ermöglicht eHybrid-Antrieb.
- Bietet verbesserten Fahrkomfort.
- Erweiterte Assistenzsysteme.
- Bedienelemente:
- Neue Bedienteil im Tablet-Stil.
- Steuerung von Camper-Funktionen über die „Cali on Tour“ App und das Infotainmentsystem.
- Aufstelldach:
- In knapp zwei Metern Höhe.
- Von der ersten Generation (1988) bis zum California 6.1 konstant.
- Plug-in-Hybrid-Technologie:
- Elektrische Reichweite für den urbanen Alltag.
- Lange Gesamtreichweite für Reisen.
- 12V-Stromversorgung durch Lithium-Ionen-Akkus.
- Wohn- und Küchenbereich:
- Erweiterter Zugang durch eine zusätzliche Schiebetür.
- Küchenblock weiter hinten positioniert.
- Bietet Zugang zu beiden Seiten des Fahrzeugs für Campingaktivitäten.
- Ausstattung: Gelenkarmmarkise links und Sonnensegel rechts.
- Drei-Raum-Konzept:
- Raum 1 (außen): Rechte Seite mit Schiebetür für sicheren Ein- und Ausstieg und erweiterten Open-Air-Raum.
- Raum 2 (innen): Flexibel nutzbarer Fahrgastraum mit variablen Sitzen, umwandelbar in Liegefläche oder Vis-à-vis-Anordnung.
- Raum 3 (außen): Zusätzliche Schiebetür links, Außenküche mit Spüle, Induktions-Kochfeld, Kühlschrank, und Gaskocher.
- Innenraumdetails:
- Elektrische Parkbremse ermöglicht besseren Zugang zum Fond.
- Viel Stauraum in den Schubladen und Küchenschränken.
- Ambientebeleuchtung, Tischleuchte, LED-Beleuchtung.
- Aufstelldach:
- Aluminium-Dachschale und dreilagiger Faltenbalg.
- Panorama-Öffnung und Fenster für einen weiten Ausblick.
- USB-C-Steckdosen, LED-Lampen, Dachbett mit Federtellern.
- Steuerung und Infotainment:
- Multifunktionales Tablet zur Steuerung des Campingbereichs.
- „Cali on Tour“-App und Infotainmentsystem zur Steuerung.
- Neigungsanzeige für waagerechtes Ausrichten.
- Tablet kann für Unterhaltungszwecke geschwenkt und gedreht werden.
- Zukunft des California CONCEPT:
- Volkswagen Nutzfahrzeuge wird auch in Zukunft innovative Camper-Konzepte anbieten.
- Ab 2024 sind alle Antriebssysteme des Multivan verfügbar.
<2023-ford-transit-custom-nugget-478443/">Auch mit Plug-in-Hybridantrieb! 2023 Ford Transit Custom Nugget! <2023-ford-transit-custom-nugget-478443/"> |
globe-traveller-2z-478417/“>Globe-Traveller 2Z (2024): Paar-Campingbus im Luxus-Vibe für Aktive globe-traveller-2z-478417/“> |
GIOTTILINE TOSCAN (2024): Teilintegrierte Eleganz auf Rädern |
Mercedes Sprinter Camper AWOL: 500.000 US-Dollar Overlander! |