Laut TÜV-Verband sollten sie vor der ersten Benutzung die neuen Gasgeräte oder neue Einbauten von einer Fachkraft begutachten lassen. Das sollte generell alle zwei Jahre getan werden. Wichtig beim Kauf von neuen Gasflaschen oder Kartuschen ist zudem die Pi-Bezeichnung (π), weil sich die Druckbehälter nach den EU-Vorschriften richten müssen. Beim Transport sollten Gasflaschen außerdem senkrecht und mit Schutzkappe transportiert werden, dadurch geht das Ventil und das Gewinde nicht kaputt.
Wie sie die Camping-Saison gut überstehen!
Nach einiger Zeit weisen die Schläuche im Wohnwagen Risse auf, die deshalb öfter gewechselt werden müssen. Einfach können sie die Dichtheit selbst kontrollieren, indem sie einen Mix aus Wasser und Seife oder Seifenblasenmittel mithilfe eines Schwamms über den Schlauch und über das Ventil streichen. Der Schlauch ist in Ordnung, wenn sich darauf bei Gasdruck keine Bläschen bilden, ansonsten muss der Schlauch oder das Ventil ausgetauscht werden.
Kochen im Wohnwagen – das müssen sie wissen!
Während der Benutzung des Gasherds im Campingwagen muss unbedingt gelüftet werden, indem sie Fenster und Türen aufmachen. Sie müssen zudem darauf achten, dass sie ihren Wohnwagen nicht überfüllen, da mit einem zu hohen Gesamtgewicht Strafen anfallen können. Alles an Gepäck muss zudem sicher aufbewahrt werden.
|
|
porsche-roof-tent-408335/“>Kurven- und facettenreich: Die neue Porsche Roof Tent Experience porsche-roof-tent-408335/“> |