Tuner 1016 Industries arbeitet scheinbar gerade an einer Reihe von 3D-gedruckten Teilen für den McLaren 720S. Und damit würde man sogar eine Weltneuheit bezüglich Zubehör für den 720S an den Start bringen. 1016 möchte im Laufe des Monats die neuen Komponenten präsentieren, die mithilfe eines hochmodernen 3D-Druckers hergestellt werden. Das Unternehmen nutzt Computational Fluid Dynamics (CFD) um Zeit bei der Herstellung der komplexen Teile zu sparen. „Unser Fokus für dieses Projekt lag auf der Untersuchung, wie wir effektiv 3D-Druck Parts in der Automobilwelt einsetzen können. Die Ergebnisse bei der Herstellung der McLaren 720S-Teile sind beeindruckend“, sagte Peter Northrop, Gründer von 1016 Industries. „Mit dem 3D-Druckverfahren konnten wir nicht nur schneller und effizienter produzieren, sondern auch die Qualität verbessern.“
noch in diesem Monat ist Präsentation
Und weiter: „Wir freuen uns sehr, der Welt die ersten 3D-gedruckten McLaren-Teile zu präsentieren, die in einem fahrbereiten 720S verbaut sind„. Für den Entwurf und die Herstellung benötigte der Tuner keine vier Monate und das trotz unterschiedlicher Größen und Formen. Und 1016 wollte auch zeigen, dass sie ganze Fahrzeugoberflächen im perfekten Maßstab 1:1 validieren und prototypisieren können. Und in Zukunft möchte man direkt gedruckte Werkzeugformen für den McLaren 720S und andere Supercars anbieten. Man darf also gespannt sein!