Video: Mehr Power als der GT500 – 1967 Mustang Restomod!

Heutzutage ist es nicht wirklich angesagt, beispielsweise einen Ford Mustang aus dem Jahr 1967, nur zu restaurieren und dann in ein Museum zu stellen. Viel beliebter sind die sogenannten Restomod-Umbauten, die dann auch regelmäßig bewegt werden. Kurz erklärt: Ein Restomod ist ein altes Fahrzeug mit neuzeitlicher Technik. Dabei legt man in der Regel besonders viel Wert darauf, die technischen Änderungen besonders unauffällig in den Klassiker zu integrieren. Und genau das ist bei diesem Fahrzeug geschehen. Und die Basis ist ein Mustang aus dem Jahr 1967-1868. In Fankreisen einer der besten Mustangs überhaupt. Anteil am großen Beliebtheitsgrad haben natürlich der Film Bullitt mit Steve McQueen in der Hauptrolle.

6,7-Liter-V8 Ford Crate-Engine

Im Bereich der Oldtimer-Restaurierung zeichnet sich Revology Cars durch sein Engagement für die Herstellung originalgetreuer Restomod-Mustangs aus. Jede Restaurierung wird einer sorgfältigen handwerklichen Arbeit und individuellen Anpassungsmöglichkeiten unterzogen, um sicherzustellen, dass moderne Verbesserungen mit der zeitlosen Ästhetik des Originalmodells harmonieren.

Auf den ersten Blick schaut der 1967er Mustang Fastback tatsächlich serienmäßig aus. Mustang und Besitzer kommen übrigens aus Kapstadt in Südafrika und Ziel des Projektes war es, möglichst viel vom Original-Style beizubehalten. Aber die Dinge ändern sich, wenn der Motor gestartet wird. Dann ertönt, nämlich ein 6,7-Liter-V8 Ford Crate-Engine. Damit zieht anstelle alter Vergasertechnik eine hochmoderne Kraftstoffeinspritzung in den Klassiker ein. Und nicht nur das. Auch ein ProCharger-Kompressor-System wurde verbaut. Das Resultat sind gewaltige 800 PS und 1.100 Nm Drehmoment, die weiterhin an die Hinterräder geschickt werden. Bestückt ist der Mustang übrigens mit modernen Alufelgen in Schwarz und Pinstripe in Rot samt Reifen mit weißen Tirestickern. Weiter gab es eine Tieferlegung, abgedunkelte Scheiben rundum, ein überarbeitetes Fahrwerk und ein schwarzes Shelby Emblem im Kühlergrill.

Lesen Sie auch:  Land Rover Defender 90 Valiance Convertible vom Tuner Heritage Customs!

Wilwood 6-Kolben-Bremsanlage

Und auch die Kabine wurde modifiziert. Zusehen sind beispielsweise schwarze Schalensitze, es gab ein Sportlenkrad mit Holzkranz, einen Promatic 2 Schalthebel in einer komplett neuen Mittelkonsole mit Zusatzanzeigen und hier und da das Shelby-Badge! Weitere nennenswerte Details sind eine Wilwood 6-Kolben-Bremsanlage mit gelochten und geschlitzten Scheiben im Format einer Pizza, digitale Anzeigen auf weißem Hintergrund im belederten Armaturenbrett und auch die vorn und hinten abgedunkelten Scheinwerfer tragen entschieden zum gelungenen Auftritt bei. Fazit: ein ultrastarker Dampfhammer mit fast serienmäßiger Optik!

PD800 Widebody Aerodynamik-Kit am Audi R8 V10!

PD800 Widebody Aerodynamik Kit Audi R8 V10 Header 310x165 PD800 Widebody Aerodynamik Kit am Audi R8 V10!

2021 Singer ACS Porsche 911 (964) Restomod-All Terrain!

Singer ACS Porsche 911 Restomod All Terrain Header 310x165 2021 Singer ACS Porsche 911 (964) Restomod All Terrain!

1967 Ford Mustang Restomod mit Kompressor

„tuningblog.eu“ 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...