Detroit Speed hat sich bekanntlich darauf spezialisiert, Muscle-Cars in reinrassige Sportwagen zu verwandeln. Und zwar in Fahrzeuge, die auch mit modernen Autos von Porsche und McLaren auf der Rennstrecke mithalten können und diese zum Teil sogar übertreffen. Und es versteht sich von selbst, dass Firmengründer Kyle Tucker sein eigenes Race-Car für den Track besitzt. Und das ist ein 1970er Chevrolet Camaro mit einem GM LS7-V8 unter der langen Haube. Tuckers besitzt den Camaro schon seit etwa 16 Jahren und das Fahrzeug hat so ziemlich alles verbaut, was der Katalog von Detroit Speed hergibt. Angefangen vom firmeneigenen vorderen Hilfsrahmen bis zur QuadraLink-Hinterradaufhängung samt neuen Fahrwerk ist alles dabei. In den Radkästen drehen sich 18×12 Zoll breite Alufelgen von Forgeline mit klebrigen BF Goodrich-Reifen. Und standesgemäß verzögert wird der Klassiker mit einer Baer-Scheibenbremsanlage vorn und hinten.
GM 7.0L LS7-V8 Power
Aber wie bereits angedeutet befindet sich das absolute Highlight unter der Haube. Hier werkelt ein von Mast Motorsports gebauter GM 7.0L LS7-V8 aus der Black Label-Line des Unternehmens. Dank neuer Nockenwelle und Zylinderkopf von Mast leistet er an der Kurbelwelle stattliche 700 PS. Dazu gab es noch ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Centerforce-Kupplung, die die Leistung des Triebwerks ausschließlich an die Hinterräder verteilt. Weitere wichtige Komponenten sind Recaro Schalensitze mit Schroth-Gurten, ein OMP-Wildlederlenkrad und ein Racepak-Armaturenbrett. Die YouTuber von AutotopiaLA besuchten kürzlich Tucker auf dem Charlotte Motor Speedway, wo er einen Tag lang mit seinem 1970er Chevrolet Camaro auf dem berühmten NASCAR-Oval über den Infield-Straßenkurs fuhr. Viel Spaß beim Video!
ferrari-f8-tributo-mclaren-720s-299576/“> Drag race – Ferrari F8 Tributo vs. McLaren 720S ferrari-f8-tributo-mclaren-720s-299576/“> |