Immer mal wieder schauen wir zu den Auktionen von Barrett-Jackson. Und diesmal gab es zur 2019 Palm Beach-Auktion einen Chevrolet Chevelle aus dem Jahre 1970 zu bestaunen, und zu ersteigern, der als typisches Restomod-Projekt mit neuer Technik im alten Kleid aufwartete. Natürlich von Grund auf restauriert und darüber hinaus auf ein Schwartz Performing Race-Chassis gestellt. Abgesehen von einer mattschwarzen Lackierung mit auffällig roten Streifen ist die Optik auf den ersten Blick aber nahezu unverändert – zumindest für den Laien. Erst im Detail werden viele neuzeitliche Komponenten und die moderne Technik ersichtlich. Unter der Haube werkelt ein 480 PS starker 376ci LS3-6,2-Liter-V8 der an ein 6-Gang-Automatgetriebe (L780) gekoppelt ist. Übertragen wird die Leistung ausschließlich an die Hinterräder und hier setzt man auf hochwertige dreiteilige Schmiedefelgen aus dem Regal von Forgeline mit Michelin Reifen.
1970 Chevrolet Chevelle Restomod
Ein Blick durch die Speichen verrät eine überarbeitete 6-Kolben-Bremsanlage mit 14 Zoll Bremsscheiben aus dem Hause BAER und selbst ein RideTech-Luftfahrwerk hat man dem Chevelle spendiert. Dazu unzählige kleine Details wie die hochmodernen Hauptscheinwerfer, neue Nebelscheinwerfer, rote Rückleuchten und selbst die Blinker kommen mit Technik aus der Neuzeit. Weiter gab es einen Edelstahl Kraftstofftank, man hat coole neue Türgriffe verbaut und geschlossen wird der AMI mittels Power Canvas-Verdeck samt Glasfenster. Und dann wäre da noch das traumhafte Interieur in rot. Hier gab es hochwertigstes Leder bis in die letzte Ritze und dazu neue Kombiinstrumente, ein 3-Speichen Aluminium Lederlenkrad, schicke Akzente aus Aluminium und sogar ein Navigationssystem inklusive Pioneer-Soundsystem mit 8 Lautsprechern (2500 Watt) ist an Board.
einzigartige Kabine mit 2500 Watt Anlage
Auch hier sind es die vielen kleinen Details wie die Aluminium Pedalerie, der wunderschöne Getränkehalter in der Mitte oder die handgefertigten Fußmatten die den Gesamteindruck so faszinierend machen. Selbst ein hochmoderner Keyless-Go Zugang ohne Schlüssel ist verbaut und bei solchen Gimmicks werden die elektrischen Fensterheber und die Zentralverriegelung fast schon zur Nebensache. Sollten wir eine Info zum Autkionspreis erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: barrett-jackson)
Oder interessieren Euch speziell Restomod Fahrzeuge die neue Technik im alten Kleid beherbergen?
Rendering: Ferrari 348 (F355) Restomod von Evoluto Automobili |