1972 Datsun “580Z” Cabriolet mit 5,8-Liter-V8 Triebwerk!

Dieser 1972er Datsun 240Z wurde im Jahr 2001 von seinem Besitzer (James Smith von Smith Classic Cars) für läppische 1.000 US-Dollar gekauft. Beim Kauf war schon ein V8-Motor verbaut und das Verdeck war auch entfernt. Doch das Projekt musste noch zu Ende gebracht werden. Zum einen musste die Art und Weise vom entfernten Dach noch nachgearbeitet werden und generell standen viele Karosseriearbeiten an. Danach gab es eine Komplettlackierung von Gelb auf Olivgrün. Im Zuge der Karosseriearbeiten gab es eine integrierte Ducktail-Spoilerlippe auf der Heckklappe und darüber hinaus wurde die Heckschürze überarbeitet um den Style ein wenige cleaner erscheinen zu lassen. Und da das Auto eher ein dachloses Coupe als ein richtiges Cabrio ist, hat Smith ein Aluminium-Hardtop bauen lassen, dass aber noch nicht fertig ist.

1972 Datsun “580Z” Cabriolet

Ein Blick in die Kabine zeigt ein fast vollständig originales Interieur inklusive roter Ledersitze, fetter Soundanlage, einem neuen Sportlenkrad sowie mittigen Zusatzanzeigen. Auch fährt der Klassiker weiterhin mit dem Originalfahrwerk. Das bekam aber progressive Federn und dazu steht der 580Z auf Panasport-Felgen mit breiteren Reifen. Und da das Dach fehlt, musste für eine nötige Versteifung der Karosserie vorn eine Domstrebe verbaut werden und hinten sorgt ein Überrollbügel für die nötige Stabilität. Wie die Bezeichnung „580Z“ aber schon vermuten lässt, sitzt das eigentliche Highlight natürlich „unter der Haube“. Installiert ist nämlich ein Chevy 350 V8 Triebwerk (5,8 Liter Hubraum) mit geschmiedeten Komponenten im inneren, mit einem Edelbrock-Vergaser und –Ansaugkrümmer.

Lesen Sie auch:  2025 Geely Icon Cowboy: kleines Abenteuer-SUV mit Frontantrieb

Doch damit nicht genug. Es gab noch keramikbeschichtete Krümmer und ein paar weiteren Modifikationen für eine Leistungssteigerung auf gut 300 PS. Das ist fast die dreifache Leistung gegenüber der Serie als 240Z. Die Power gelangt mittels 4-Gang-Automatikgetriebe an die Hinterräder, was bedeutet, dass das 3-Gang-Getriebe ersetzt wurde. Den Rest schaut ihr euch aber am besten im Video von Jay Leno’s Garage an.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den ehemaligen Hersteller Datsun?

Edles Einzelstück – Vilner 1976 Datsun 280Z ‘Fairlady Z‘

Vilner 1976 Datsun 280Z Fairlady Z Tuning 4 1 310x165 Edles Einzelstück Vilner 1976 Datsun 280Z ‘Fairlady Z‘

Widebody Datsun Fairlady Z (240-Z) mit RB26!

Widebody Datsun Fairlady Z240 Z RB267 8 310x165 Video: Widebody Datsun Fairlady Z (240 Z) mit RB26!

Supra-Power im Widebody Datsun 240Z auf CCW Classic’s

Supra 2JZ Widebody Datsun 240Z Tuning CCW Classic 5 11 310x165 Supra Power im Widebody Datsun 240Z auf CCW Classic’s

1972 Datsun “580Z” Cabriolet mit 5,8-Liter-V8
Bildnachweis: Screenshots on YouTube

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...