Ein Chevrolet Silverado ist ja bekanntlich in den USA ein „Volkswagen„. Hierzulande undenkbar, ist er in den Staaten so häufig auf der Straße anzutreffen wie in Europa ein VW Golf oder Polo. Gerade in den ländlichen Regionen der USA sind Pickups wie dieser nicht wegzudenken. Sie verkörpern den „American Way of Life“ wie keine zweite Karosserieform, und auch in Zeiten von Klimadiskussionen und Elektromobilität verkaufen sich diese Kleintransporter, die gerade in den amerikanischen Midwest-Staaten als universell einsetzbare Allzweckwaffen angesehen werden, wie warme Semmeln. In Europa wäre das absolut undenkbar, denn für unsere Verhältnisse schlucken sie viel zu viel Sprit und haben ausufernde Ausmaße, welche dafür sorgen, dass sie zwei oder mehr Parkplätze brauchen. Doch wir wollen Euch nun einen ganz besonderen Chevrolet Silverado vorstellen, welcher nur 300 Mal gebaut wurde, und aktuell zum Verkauf steht.
Dieser Silverado ist etwas Besonderes.
Außen ist dieser Chevy mit schwarzem Lack überzogen, welcher in Verbindung mit den roten Elementen einen ganz besonderen Charakter hervorruft. Das Pinstriping an den Seiten und das rote Markenemblem von Chevrolet verleihen diesem Pickup einen ganz besonderen Charakter. Außerdem befinden sich auf der Motorhaube breite Rallyestreifen, welche an ein Muscle-Car erinnern und irgendwie sehr gut zum hemdsärmeligen Charakter dieses Pickups passen. Des Weiteren rollt der Silverado auf exklusiven 20-Zoll-Chromfelgen von Regency, welche auf 265/50R20-Reifen aufgezogen sind. Zudem ist der polierte Kühlergrill mit dem roten Emblem ein sehr wirkungsvoller Kontrast zur schwarzen Außenfarbe des getunten Pickups.
Im Innenraum wurde ebenfalls Hand angelegt.
Die Kabine des Chevrolet Silverado ist ganz in Schwarz gehalten und verfügt über Sitze, welche sich im 40/20/40-Modus klappen lassen und aus Wildleder mit rotem Kontrastlogo inklusive Regency-Logo in den Kopfstützen bestehen. Das Lenkrad besteht aus Leder und verfügt ebenfalls über rote Kontrastnähte, welche dem Pickup eine gewisse Sportlichkeit verleihen sollen. Zudem ist ein Teil des Armaturenbretts in Carbon-Optik gehalten, wodurch der Truck ein wenig sportlicher im Innenraum wirkt.
Angetrieben von einem getunten 4,8-Liter-V8.
Die Antriebsquelle des Chevy Silverado besteht aus einem 4,8-Liter-V8-Benziner, welcher ein wenig modifiziert wurde, um noch weitere Pferdchen aus dem Triebwerk herauszuholen. Ein K&N-Luftfilter, ein modifizierter Auspuff und Edelstahl-Auspuffrohre sorgen dafür, dass die Leistung des Motors angehoben wurde, und ein manuelles Fünfganggetriebe sowie eine modifizierte Radaufhängung sowie Hochleistungsbremsen von BAER mit gelochten und innenbelüfteten Bremsscheiben, geben dem Fahrer die nötige Sicherheit, um die gestiegene Leistung auch sicher zu kontrollieren. Fahrleistungen sowie die PS-Zahl und das maximale Drehmoment sind aber leider nicht bekannt, die Daten dürften jedoch ausreichend sein, um damit auf dem Highway ein wenig Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Chevy Silverado steht aktuell zum Verkauf.
Einer von nur 300 gebauten Chevy Silverados, welche diese Art von Tuning aufweisen, und somit ein autobegeistertes Klientel von Sammlern und Autoliebhabern anlocken, steht nun in Arizona bei Crown Concepts zum Verkauf. Das ist eine Tuningschmiede, welche auch Zubehör für Autos anbietet und nun nebenbei diesen Chevy zum Verkauf ausgeschrieben hat. Wenn Ihr Euch jetzt in diesen Pickup verliebt habt, dann könnt Ihr entweder bei Crown Concept in Arizona anfragen, oder einfach unsere Bildergalerie und das Video ansehen, in denen wir Euch den Silverado noch einmal ausführlicher zeigen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am 2004er Chevrolet Silverado erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Crown Concepts)
Oder interessiert Euch speziell das Thema Restomod?
1971er Chevrolet Camaro Restomod mit LS9-V8 ist ein rollender Dampfhammer. |