Wer sich jemals gefragt hat, welcher Mustang der beste Mustang ist, wie wäre es mit dem Mustang Boss 302 aus dem Jahr 2013? Klar, pauschalisieren kann man das natürlich nicht. Die einen sind eher nostalgisch und stehen auf die klassischen Mustangs der 60er bis 80er-Jahre und die anderen bevorzugen die neueren Generationen. Sie haben schließlich alle ihre Besonderheiten. Aber der Mustang Boss 302 aus dem Jahr 2013 ist definitiv weit vorn. Der Mustang wird bald 60 Jahre alt und hat im Laufe der Jahre diverse Formen und auch Abmessungen durchlaufen. Zuletzt wurde der Name sogar für ein Elektrofahrzeug missbraucht. Das hier von ThatDudeInBlue getestete Fahrzeug ist ein Pony-Car der fünften Generation und damit einer der späteren Generationen. In den 10 Jahren Bauzeit von diesem Modell gab es verschiedene Versionen wie den Bullit, einen Shelby GT500 und eben den Boss 302.
Sportabgasanlage von AWE am Boss 302
Aktuell kostet ein Boss 302 in den USA rund 30.000 US-Dollar und wenn Sie nach einem Fahrzeug suchen, das gut gepflegt ist, kann auch mehr fällig werden. Zwar ist der Boss 302 nicht ganz so leistungsstark wie der Shelby GT500, er war aber definitiv beeindruckender als ein normaler Mustang. Schließlich war er vom 302R-Rennwagen inspiriert. Ein Großvater des GT350R? Vielleicht! Der Besitzer von diesem Exemplar hatte schon einmal einen Mustang und wechselte dann zu einer C7 Corvette mit Kompressor. Nachdem er dieses Auto eine Weile gefahren hatte, stellte er fest, nie eine wirkliche Verbindung wie zum Mustang davor aufgebaut zu haben. Also kaufte er sich wieder einen S197. Aber das seiner Meinung nach beste Exemplar von allen. Er hat eine Abgasanlage von AWE und ist auch ein paar Millimeter tiefer. Den Rest seht ihr im Video!