Für das Jahr 2020 hat Abarth dem 595 Pista eine Auffrischung spendiert. Die Rennsemmel auf Basis des Fiat 500 wird noch einmal eine Spur agiler und ist außen mit neuen Lackierungen und innen mit einem deutlich verbesserten Infotainmentsystem bestückt. Für Vortrieb im 2020 Abarth 595 Pista sorgt der bekannte 1,4 Liter Vierzylinder der beispielsweise im 2019 Abarth 595 esseesse satte 180 PS leistet. Im 595 Pista kommt das Triebwerk auf 165 PS und stellt dazu ein maximales Drehmoment von 230 Nm parat. Um die Mehrleistung zu erreichen ändert Abarth unter anderem das Verdichtungsverhältniss vom Garret-Turbolader und ändert auch Komponenten am Fahrwerk. Es gibt eine Hinterradaufhängung mit FSD-Technologie und für eine artgerechte Verzögerung sorgt eine Sportbremsanlage mit belüfteten 284 mm Scheiben vorn und 240 mm Scheiben hinten.
2020 Abarth 595 Pista mit 165 PS
Und die neue Bremse ist auch nötig denn immerhin absolviert der Zwerg den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h in nur 7,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beachtlichen 218 km/h. Und auf Knopfdruck zückt der Italiener sogar den Stachel. Die ab Werk verbaute „Sport“-Taste lässt nämlich das Drehmoment, die Lenkung und die Gasannahme noch schneller reagieren und dazu schaltet der Fahrer auf Wunsch das automatisierte Fünfganggetriebe per Schaltwippen am Lenkrad von Hand. Und natürlich werden die Abarth-Zutaten auch „hörbar“. Die Klangkulisse des Triebwerks entweicht am 595 Pista über eine aktive Sportabgasanlage mit jeweils 2 Endrohren rechts und links. Und wie bereits erwähnt stehen auch neue Farben zur Auswahl. Lieferbar sind beispielsweise drei neue Grautöne wovon einer matt ist, es gibt eine Lackierungen in Schwarz und auch neue Farben in Blau, Weiß, Rot, Grün und Gelb sind am Start. Und jede der Lackierungen wird auf Wunsch mit dem optionalen „Adrenalin“-Kit kombiniert.
optionale Sportsitze im 2020 Abarth 595 Pista
Es bringt giftgrüne Akzente an den Schürzen vorn und hinten, den Motorsport-Alufelgen und den Spiegelkappen zum Einsatz. In der Kabine sitzen die Passagiere vorn auf optionalen Sabalt-70-Rennschalen inklusive Abarth-Schriftzug und wer sich für die werksseitigen Sportsitze entscheidet erhält diese im Rautenmuster. Dazu gesellt sich ein unten abgeflachtes Lenkrad im Audi RS-Stil mit 12-Uhr-Markierung und wie in letzter Zeit üblich bringt das Infodisplay im Kombiinstrument auch im 595 Pista nun spezielle Anzeigen mit Telemetrie- und Leistungsdaten mit. Das bekannte umfangreiche Multimediaangebot, dass auch der neue 124er Spider zu bieten hat mit Uconnect-System, 7 Zoll Touchscreen, Smartphone-Integration (Android Auto & Apple CarPlay) oder das aktuelle Navi kommen natürlich auch im neuesten Spross von Abarth zum Einsatz. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Abarth)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Abarth?