Könnt Ihr Euch noch an den durchgeknallten Toyota ALPHARD vom japanischen Tuner Rowen International erinnern? Der japanische VW T6 wurde komplett verwandelt und zeigte sich mit typisch japanischer Übertriebenheit. Im Land der aufgehenden Sonne steht man eben auf Protz und Glamour und der umgebaute Alphard (baugleich mit dem Lexus LM) hat eindrucksvoll bewiesen. Und nun hat sich das Team von ROWEN International die geliftete Variante aus 2018 vorgenommen und das Bodykit daran angepasst. Gegenüber dem Modell ab 2015 sind die Unterschiede nur auf den ersten Blick gering. Ab Werk gibt es am Modell 2018 geänderte Scheinwerfer und dezent modifizierte Frontschürzen und grundsätzlich geblieben ist der riesige Kühlergrill.
ROWEN Bodykit am Toyota ALPHARD
Zwar hat sich dieser in der Form leicht verändert, das Resultat wirkt aber noch immer gut dreimal größer als jeder Singleframe Grill eines aktuellen Audi. Rowen spendiert dem Modell 2018 nun eine komplette neue Schürze und nicht wie am Vorfacelift nur eine Spoilerlippe. Die Schürze kommt mit zusätzlichen LED-Tagfahrleuchten (können auch als Blinker genutzt werden) und darüber hinaus sind die Luftöffnungen mit zusätzlichen Blenden in Szene gesetzt. Beidseitig gibt es dazu noch angedeutete Lufteinlässe. Darüber hinaus verbaut Rowen eine neue Motorhaube mit Luftöffnungen rechts und links und sogar ein zentraler Powerdome ist in die Haube integriert. Und natürlich dürfen weitere Luftöffnungen auch in den Kotflügel nicht fehlen. Hier verbaut man gleich zwei unterschiedliche Kiemenarten die auch gut an einen Supersportler passen würden.
Fast and Furious am japanischen Bus
Weiter geht es mit großen Seitenschwellern samt Türaufsätzen und standesgemäß gewaltig hat sich auch das Heck geändert. Es gab eine komplette neue Heckschürze mit integriertem Diffusor und auch eine zentrale Nebelschlussleuchte im Stile eines Formel 1 Fahrzeugs durfte nicht fehlen. Dazu sind die austauschbaren Heckteile unterhalb der Rückleuchten jetzt mit Luftöffnungen versehen. Als Highlight gab es noch einen riesigen Dachspoiler in luftiger Höhe. Schon die Variante ab Werk erinnert an uns eigentlich an eine Markise, die Variante nun ist aber noch einmal gewaltiger. Für die Präsentation hat man gleich zwei Fahrzeuge umgebaut und beide wurden mit durchaus sehenswerten Alufelgen bestückt und heftig tiefergelegt. Soweit uns bekannt sind die Felgen auch aus dem Hause Rowen International und im Format 21 x 9 Zoll rundum verbaut.
bestückt mit Airride und schicken 21 Zöllern
Und wer genau hinschaut erkennt auch eine geänderte Bremsanlage mit großen gelochten Bremsscheiben und in Wagenfarbe lackierten Bremssätteln. Zu dieser liegen aktuell aber leider keinerlei Infos vor. Anders ist das bei der Tieferlegung. Sie realisiert der Tuner mit einem verstellbaren Airride Luftfahrwerk und schlussendlich gab es auch noch eine Duplex-Sportauspuffanlage mit blaugebrannten Endrohren für den Van. In Anbetracht einer Systemleistung von 306 PS des 2.5 Hybrid (R4-Ottomotor + 2 Elektromotoren) hat diese aber unserer Meinung nach sogar ihre Daseinsberechtigung. Der Rest ist natürlich Geschmackssache und zum großen Teil den japanischen wünschen geschuldet.
(Foto/s: Rowen International)
Das sind die Änderungen am Toyota ALPHARD:
- Rowen International Bodykit (Frontschürze mit integrierten LED-Zusatzleuchten, neuer Kühlergrill mit Emblem des Tuners, Aufsätze für die Türen, Seitenschweller, Dachspoiler, Seitenteile der Seitenwände mit Luftöffnungen, Motorhaube mit Luftöffnungen und Powerdome, Heckschürze mit Diffusor und zentraler Nebelschlussleuchte)
- Rowen International Felgen (BiColor-Look schwarz + poliert, Dimensionen 21 × 9 Zoll)
- Airride-Luftfahrwerk by ACC inc. AIR SUSPENSION SYSTEMS
- rechts & links Sportauspuffanlage mit vier runden Edelstahl-Endrohren (blaugebrannt)
- abgedunkelte/getönte Scheiben hinten rundum
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch vom Tuner Rowen International haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug: