2020 ROWEN International Bodykit am Toyota ALPHARD

Könnt Ihr Euch noch an den durchgeknallten Toyota ALPHARD vom japanischen Tuner Rowen International erinnern? Der japanische VW T6 wurde komplett verwandelt und zeigte sich mit typisch japanischer Übertriebenheit. Im Land der aufgehenden Sonne steht man eben auf Protz und Glamour und der umgebaute Alphard (baugleich mit dem Lexus LM) hat eindrucksvoll bewiesen. Und nun hat sich das Team von ROWEN International die geliftete Variante aus 2018 vorgenommen und das Bodykit daran angepasst. Gegenüber dem Modell ab 2015 sind die Unterschiede nur auf den ersten Blick gering. Ab Werk gibt es am Modell 2018 geänderte Scheinwerfer und dezent modifizierte Frontschürzen und grundsätzlich geblieben ist der riesige Kühlergrill.

ROWEN Bodykit am Toyota ALPHARD

Zwar hat sich dieser in der Form leicht verändert, das Resultat wirkt aber noch immer gut dreimal größer als jeder Singleframe Grill eines aktuellen Audi. Rowen spendiert dem Modell 2018 nun eine komplette neue Schürze und nicht wie am Vorfacelift nur eine Spoilerlippe. Die Schürze kommt mit zusätzlichen LED-Tagfahrleuchten (können auch als Blinker genutzt werden) und darüber hinaus sind die Luftöffnungen mit zusätzlichen Blenden in Szene gesetzt. Beidseitig gibt es dazu noch angedeutete Lufteinlässe. Darüber hinaus verbaut Rowen eine neue Motorhaube mit Luftöffnungen rechts und links und sogar ein zentraler Powerdome ist in die Haube integriert. Und natürlich dürfen weitere Luftöffnungen auch in den Kotflügel nicht fehlen. Hier verbaut man gleich zwei unterschiedliche Kiemenarten die auch gut an einen Supersportler passen würden.

Fast and Furious am japanischen Bus

Weiter geht es mit großen Seitenschwellern samt Türaufsätzen und standesgemäß gewaltig hat sich auch das Heck geändert. Es gab eine komplette neue Heckschürze mit integriertem Diffusor und auch eine zentrale Nebelschlussleuchte im Stile eines Formel 1 Fahrzeugs durfte nicht fehlen. Dazu sind die austauschbaren Heckteile unterhalb der Rückleuchten jetzt mit Luftöffnungen versehen. Als Highlight gab es noch einen riesigen Dachspoiler in luftiger Höhe. Schon die Variante ab Werk erinnert an uns eigentlich an eine Markise, die Variante nun ist aber noch einmal gewaltiger. Für die Präsentation hat man gleich zwei Fahrzeuge umgebaut und beide wurden mit durchaus sehenswerten Alufelgen bestückt und heftig tiefergelegt. Soweit uns bekannt sind die Felgen auch aus dem Hause Rowen International und im Format 21 x 9 Zoll rundum verbaut.

Lesen Sie auch:  Video: BMW M3 (E46) mit 400 PS auf der Nordschleife!

bestückt mit Airride und schicken 21 Zöllern

Und wer genau hinschaut erkennt auch eine geänderte Bremsanlage mit großen gelochten Bremsscheiben und in Wagenfarbe lackierten Bremssätteln. Zu dieser liegen aktuell aber leider keinerlei Infos vor. Anders ist das bei der Tieferlegung. Sie realisiert der Tuner mit einem verstellbaren Airride Luftfahrwerk und schlussendlich gab es auch noch eine Duplex-Sportauspuffanlage mit blaugebrannten Endrohren für den Van. In Anbetracht einer Systemleistung von 306 PS des 2.5 Hybrid (R4-Ottomotor + 2 Elektromotoren) hat diese aber unserer Meinung nach sogar ihre Daseinsberechtigung. Der Rest ist natürlich Geschmackssache und zum großen Teil den japanischen wünschen geschuldet.

(Foto/s: Rowen International)

Das sind die Änderungen am Toyota ALPHARD:

  • Rowen International Bodykit (Frontschürze mit integrierten LED-Zusatzleuchten, neuer Kühlergrill mit Emblem des Tuners, Aufsätze für die Türen, Seitenschweller, Dachspoiler, Seitenteile der Seitenwände mit Luftöffnungen, Motorhaube mit Luftöffnungen und Powerdome, Heckschürze mit Diffusor und zentraler Nebelschlussleuchte)
  • Rowen International Felgen (BiColor-Look schwarz + poliert, Dimensionen 21 × 9 Zoll)
  • Airride-Luftfahrwerk by ACC inc. AIR SUSPENSION SYSTEMS
  • rechts & links Sportauspuffanlage mit vier runden Edelstahl-Endrohren (blaugebrannt)
  • abgedunkelte/getönte Scheiben hinten rundum
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch vom Tuner Rowen International haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Tuning-Lifting von Rowen International am Toyota C-HR

Tuning Widebody Rowen International Toyota C HR 310x165 Tuning Lifting von Rowen International am Toyota C HR

Facelift – ROWEN International Toyota Harrier mit Bodykit

Rowen International Bodykit ZSU60W Toyota Harrier 2017 Tuning 10 310x165 Facelift ROWEN International Toyota Harrier mit Bodykit

Elegant: Lexus LC500 mit Rowen International Carbon Bodykit

Lexus LC500 Rowen International Carbon Bodykit Tuning 2019 1 310x165 Elegant: Lexus LC500 mit Rowen International Carbon Bodykit

Rowen International Lamborghini Aventador S (LP740)

Rowen International Lamborghini Aventador S LP740 Tuning 2 310x165 WOW Rowen International Lamborghini Aventador S (LP740)

ROWEN International Bodykit für den Lamborghini Huracan

ROWEN International Bodykit Lamborghini Huracan Tuning 2018 15 310x165 ROWEN International Bodykit für den Lamborghini Huracan

Kleines Honda S660 Kei-Car vom Tuner Rowen International

Honda S660 Kei Car Tuning Rowen International Bodykit 17 310x165 Kleines Honda S660 Kei Car vom Tuner Rowen International

2020 ROWEN International Bodykit am Toyota 30ALPHARD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...