Gerade eben hat das Team von Lingenfelter Performance Engineering einen getunten Chevrolet Blazer vorgestellt. Und zwar den Blazer 2LT. Der hat serienmäßig einen 3,6-Liter-V6 verbaut mit einer Spitzenleistung von 230 KW (308 PS) und einem Drehmoment von 366 Newtonmetern verbaut. Sicher keine lahme Ente, aber auch weit entfernt von Performance-SUVs wie dem Dodge Durango SRT, dem Jeep Grand Cherokee TRACKHAWK oder der deutschen Konkurrenz von BMW (X5 M) oder Mercedes (GLE63 AMG). Doch die Leute von Lingenfelter Performance Engineering haben da eine Möglichkeit am Start. Der in Indiana ansässige Tuner hat nämlich ein umfassendes Power-Kit für den 3.6 V6 am Start. Mit Hilfe von einem Edelbrock TVS1740-Kompressor und einem effizienten Ladeluftkühler samt Chiptuning erstarkt der Ami deutlich. Kann man dem Magazin MuscleCarsAndTrucks glauben, dann entspricht das Paket dem Kit, das es auch für den 3.6 V6 Camaro und den Colorado gibt.
in etwa 430 PS und 512 Nm Drehmoment
Das Kit kommt mit Einbau, Prüfstandlauf und soll dem 3,6-V6 ca. 40 Prozent mehr Leistung entlocken. Also in etwa 430 PS und 512 Nm Drehmoment. Und auch kleine Änderungen für die Optik gibt es. Neben den typischen Lingenfelter-Emblemen vorn und hinten sowie auf den Türen gibt es noch optional eine Folierung für die Motorhaube. Die Kosten könnten denen vom Camaro und Colorado entsprechen und damit bei ca. 7.000 US-Dollar liegen. Weitere Details wie ein geändertes Fahrwerk, eine neue Bremsanlage und eventuell ein paar Anbauteile für die Karosserie könnten folgen.
Oder interessiert euch speziell der Tuner Lingenfelter Performance Engineering? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.