2021 Ford Ranger MS-RT als sportliche Raptor Alternative!

Wem der mächtige Ford F-150 eine Nummer zu groß ist, der kann seitens Ford nun schon seit gut anderthalb Jahren auch auf den Ranger (nicht in den USA erhältlich) zurückgreifen. Und das sogar als Raptor-Version! Das ist das Topmodell des Pickup und quasi der Offroad-Alleskönner. Und genau den wird Ford ab Sommer in ausgewählten europäischen Märkten als limitierte Auflage anbieten. Und die ist noch ein weniger sportlicher und extrovertierter. Allerdings im Gegensatz zum Raptor primär für den Einsatz auf der Straße gedacht. Und so zeigt sich der Lademeister auf Ranger Wildtrack Basis mit einigen leichten optischen Anleihen vom Motorsport. Die neue Bezeichnung lautet übrigens „MS-RT“! Und das deutet natürlich auf das gleichnamige britische Unternehmen MS-RT hin, die für seine Entwicklung verantwortlich sind.

2021 Ford Ranger MS-RT Limited

MS-RT ist eng mit dem Ford Motorsport-Partner M Sport verknüpft und bringt immer wieder limitierte Fahrzeuge aus dem Hause Ford an den Start. Und die können allesamt aufgrund der direkten Verbindung zum Hersteller über die vielen Ford-Händler bezogen werden. Der MS-RT Ranger ist wahlweise mit der Extra- oder der Doppelkabine erhältlich, hat aber immer rundum ein fettes Breitbau-Bodykit dabei. Das Resultat ist gegenüber der Serie ziemlich bullig und richtig schick. Die dicken Backen füllt der Tuner mit 20 Zoll großen OZ-Leichtmetallfelgen aus, die mit Michelin-Pneus im Format 255/60R20 bezogen sind. Und im Hinblick auf die erhältlichen Lackierungen hat man sich für drei klassische Farbtöne entschieden. Den MS-RT gibt es in Frozen White, Sea Grey und in Agata Black. Und unter der Haube? Da bleibt alles beim Alten.

Lesen Sie auch:  TVW Car Design zeigt seinen Renault Megane GT220

213 PS und 500 Nm ab Werk

Soll heißen, der Ranger hat, wie auch der Raptor, einen Zweiliter-EcoBlue-Diesel mit Biturboaufladung und 213 PS und 500 Nm maximales Drehmoment in Kombination mit einer Zehnstufen-Automatik verbaut. Das Triebwerk liefert die Kraft natürlich über alle vier Räder an die Straße und sollte eigentlich für ausreichend Vortrieb sorgen. Wer aber doch noch eine Portion obendrauf möchte, der kann bei Tunern wie BDX, SCT oder auch Hennessey jederzeit ein Chiptuning und weitere Komponenten für das Triebwerk des Ranger ordern. Dann sind auch mal an die 300 PS machbar. Zumindest im Hinblick auf die Akustik kann man aber bei MS-RT bleiben. Die haben nämlich für den Dieselmotor ein App-gesteuertes, elektronisches Maxhaust-Soundmodul am Start. Schade nur, dass das hierzulande nicht mit TÜV-Segen kommt. Soundmodule sind nämlich bekanntermaßen seit einiger Zeit verboten. Nicht verboten ist dagegen die individuelle Ausstattung in der Kabine.

dezente Änderungen in der Kabine

Hier zeigt sich der Ranger mit einem feinen Lederzwirn mit schicken, orangefarbenen Ziernähten und auch ein Ambientelicht, eine Sitzheizung vorne und MS-RT-Schriftzüge auf den Fußmatten, Sitzlehnen und Einstiegsleisten sind dabei. Und sogar das Ford SYNC 3-Infotainmentsystem mit Navigationsfunktion und acht Zoll großem Touchscreen samt Rückfahrkamera wird mitgeliefert.

Foto/s: Ford

Oder interessiert euch speziell der Tuner >MS-RT (Ford Van Sport)?

2020 Ford Transit Connect als MS-RT R120 Special Edition!

2020 Ford Transit Connect MS RT R120 Special Edition Header 310x165 2020 Ford Transit Connect als MS RT R120 Special Edition!

Ford Transit Custom MS-RT Wellhouse

2020 Ford Transit Custom MS RT Wellhouse Tuning Wohnmobile Camper 1 310x165 Tuning Camper: Ford Transit Custom MS RT Wellhouse

40 Stück – MS-RT Ford Transit als „R185 Limited Edition“

MS RT Ford Transit R185 Limited Edition Widebody Tuning 2 310x165 40 Stück MS RT Ford Transit als R185 Limited Edition

Limited 2021 Ford Ranger MS-RT mit Widebody-Kit

1 Kommentar

  1. Das Allrad wird auf der Straße nicht verwendet. Das Mitteldifferenzial fehlt und es kann zu Schäden kommen wenn man Allrad auf Asphalt einschaltet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...