2021 McLaren 620R mit R Pack von McLaren Special Operations!

Der McLaren 620R kann jetzt mit einem exklusiven ‘R Pack‘ bei der Abteilung für Sonderaufgaben der McLaren Special Operations (MSO) bestellt werden. Dieses optionale Paket, das für Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erhältlich ist, umfasst mehrere Design- und Technik-Upgrades, die das eindrucksvolle Fahrerlebnis des leistungsstärksten und track-orientiertesten Sports Series-Modells aller Zeiten weiter intensivieren. Das R Pack umfasst eine Dachhutze aus glänzend lackierter Kohlefaser, einen Supersport-Auspuff aus Titan mit schwarzer Nano-Glanzbeschichtung, glänzend lackierte Kotflügellamellen aus Kohlefaser und ein Kohlefaser-Innenausstattungspaket.

2021 McLaren 620R mit R Pack

Die auffällige Dachhutze in glänzender Ausführung, Visual Carbon Fibre Roof Scoop, wurde vom legendären McLaren F1 Longtail inspiriert und funktioniert als voll funktionsfähiges Lufteinlasssystem, das das Fahrerlebnis mit seinem aktiven Lufteinlassgeräusch intensiviert. Der Roof Scoop kann auch mit einer Kamera ausgestattet werden, die in Verbindung mit dem McLaren Track Telemetry (MTT)-System arbeitet, um die atemberaubenden Track-Sessions seiner passionierten Besitzer aufzuzeichnen. Der MSO Defined Titanium SuperSports-Auspuff ist bis zu 5 Dezibel lauter als andere Auspuffoptionen der Sports Series und liefert einen schärferen und charaktervolleren Auspuffton, was das Fahrerlebnis noch weiter bereichert.

Carbon Fibre Interior Pack

Die MSO Defined Gloss Finish Visual Carbon Fiber Fender Louvres an den vorderen Kotflügeln sorgen für eine markante optische Aufwertung der Front des 620R, während ein Carbon Fibre Interior Pack das zweckmäßige und von der Rennstrecke inspirierte Interieur des Fahrzeugs ergänzt. Eine weitere Aufwertung des MSO R-Packs ist der Preis von 30.000 € (incl. MwSt) in Deutschland, der deutlich unter den Kosten für Optionen beim Einzelkauf liegt. Der McLaren 620R ist das erste Fahrzeug seiner Klasse, das echte Motorsport-Referenzen in einem vollständig straßenzugelassenen Paket bietet. Das Coupé in limitierter Auflage entwickelt die Wettbewerbsspezifikation des McLaren 570S GT4 weiter, um ein reines Motorsporterlebnis in einem Straßenfahrzeug zu bieten und einen nahtlosen Übergang vom Rennen auf die Straße zu ermöglichen, der frei von jeglichen Einschränkungen durch Rennregularien ist.

M838TE 3,8-Liter-Doppelturbo-V8

Die Leistung wird von einem M838TE 3,8-Liter-Doppelturbo-V8-Motor mit 3,8 Litern Hubraum geliefert, der im McLaren 570S GT4 zum Einsatz kommt. Dieser wurde neu konfiguriert, um 620 PS zu erreichen und ein Drehmoment von 620 Nm zu entwickeln, was den 620R mit einer Beschleunigung von 0-100km/h in 2,9 Sekunden und 0-200km/h in 8,1 Sekunden zum leistungsstärksten Derivat der Sports Series aller Zeiten macht. Die Aerodynamik-, Hardware- und Fahrwerkskomponenten sind auch beim 570S GT4 im Einsatz, um die Leistung des Rennwagens und die schnellste Rundenzeit aller Modelle der Sports Series zu erzielen. Die aerodynamische Karosserie des McLaren 620R entwickelt bei 250 km/h insgesamt 185 kg Abtrieb. Das Coupé ist mit Carbon-Keramik-Bremsen, Zentralverschlussrädern und manuell auf zwei Wege einstellbaren GT4-Dämpfern mit 32 Einstellmöglichkeiten. Pirelli P Zero Trofeo R-Reifen sind serienmäßig, ein Pirelli Slick-Reifen nur für die Rennstrecke ist ebenfalls erhältlich. Vom McLaren 620R werden weltweit nur 225 Exemplare produziert.

Lesen Sie auch:  Abflug Schwarzer: Supercar mit 620 PS auf Supra-Basis!

Foto/s: McLaren

Technische Daten McLaren 620R:

Antrieb M838TE Motor, 3.8-Liter
Twin-Turbo V8, 3.799ccm
Antriebslayout Längs-Mittelmotor,
Heckantrieb
Leistung PS (kw) @ U/min 620 (456) @ 7500 U/min
Drehmoment Nm @ U/min 620 @ 5500-6500 U/min
Getriebe 7-Gang-Doppelkupplungs-Schaltgetriebe (SSG)
Lenkung Elektro-hydraulisch;
kraftunterstützt
Chassis Monocoque MonoCell II aus Kohlefaser mit vorderen und hinteren Crashstrukturen aus Aluminium
Fahrwerk Querstabilisatoren, Dreiecksquerlenker und
Federbeine

Manuell einstellbare
Zweiwege-Motorsportdämpfer
mit 32 Einstellungen für
Zug- und Druckstufe

Optionale adaptive Dämpfer
mit den Modi Normal, Sport
und Track

Bremsen Carbon-Keramik-Bremsen
mit 6-Kolben-Aluminium-Bremssätteln vorn und
4-Kolben-Aluminium-
Bremssätteln hinten
Räder (Zoll) 8J x 19 Vorne und
11J x 20 Hinten
Reife Pirelli P Zero® Trofeo R
Pirelli Slick Reifen
225/35/R19 Vorne and
285/35/R20 Hinten
Länge, mm 4.557
Radstand, mm 2.670
Höhe, mm 1.194
Breite, mit Spiegeln, mm 2.095
Breite, mit eingeklappten
Spiegeln, mm
2.045
Breite, ohne Spiegeln, mm 1.945
Spurweite (Radmitte), mm Vorne: 1.680
Hinten: 1.591
Leichtestes Trockengewicht
kg
1.282
DIN Gewicht [Flüssigkeiten
+ 90% Kraftstoff], kg
1.386
Tankvolumen (Liter) 72
Kofferaumvolumen (Liter) 120

Performance data

0-100km/h 2,9 Sekunden
0-200km/h 8,1 Sekunden
0-400m / ¼ mile 10,4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 322
200-0km/h  Bremsweg, Meter 116
100-0km/h Bremsweg, Meter 29

 Efficiency

CO2 Emissionen, g/km WLTP EU (kombiniert) 278 g/km
Kraftstoffverbrauch, WTLP EU I/100km
   Kombiniert 12,2 l/100km
   Hoch 22,7 l/100km
   Mittel 11,8 l/100km
   Minimal 9,9 l/100km
   Niedrig 10,5 l/100km

Oder interessiert Euch speziell der hausinterne McLaren Tuner MSO?

McLaren 620R: GT4 Rennwagen mit Straßenzulassung!

McLaren 620R 2020 GT4 Rennwagen Straßenzulassung Tuning MSO 8 310x165 McLaren 620R: GT4 Rennwagen mit Straßenzulassung!

2020 McLaren Verdant Theme GT by MSO mit 620 PS!

2020 McLaren Verdant Theme GT MSO Tuning 10 310x165 2020 McLaren Verdant Theme GT by MSO mit 620 PS!

Special Edition: McLaren 720S Le Mans Sonderausgabe!

Special Edition McLaren 720S Le Mans Sonderausgabe 6 310x165 Special Edition: McLaren 720S Le Mans Sonderausgabe!

2021 McLaren 620R mit R Pack von McLaren Special Operations!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...