2024 Mercedes-AMG CLE 53: Power-Coupé mit Reihensechszylinder!

Mit dem neuen Mercedes-AMG CLE 53 (Baureihe 236) präsentiert AMG ein atemberaubendes Coupé, das sich in seiner Klasse neu definiert. Das Fahrzeug markiert einen Wendepunkt in der Konzeption von Mercedes-Coupés und positioniert sich geschickt zwischen der C- und E-Klasse. Der CLE 53 steht somit in direkter Konkurrenz zu etablierten Fahrzeugen wie dem Audi A5 oder dem BMW 4er. Eine Besonderheit des AMG CLE 53 ist sein Herzstück, der neue Dreiliter-Reihensechszylinder. Dieser setzt sich deutlich von der C-Klasse ab, die selbst in ihrer leistungsstärksten Variante, dem C 63 S, „nur“ mit einem Vierzylinder ausgestattet ist. Mit seinen 449 PS und der Fähigkeit, dank elektrischem Zusatzverdichter ein nahezu verzögerungsfreies Ansprechverhalten zu liefern, ist der CLE 53 eine sportliche Wahl für Fans, denen zwei Türen genügen.

2024 Mercedes-AMG CLE 53

Der Motor generiert stramme 560 Newtonmeter Drehmoment ab 2200 Umdrehungen pro Minute und im Overboost-Modus sogar bis zu 600. Unterstützt wird er von einem 48-Volt-Startergenerator, der in die Getriebeglocke integriert ist und kurzfristig 23 PS sowie 205 Newtonmeter zusätzlich liefert. Die Kombination ermöglicht es dem CLE 53, in nur 4,2 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h zu erreichen, die mit dem optionalen AMG Drivers Package auf 270 km/h erhöht werden kann. Ein weiteres Highlight ist zudem die serienmäßige Hinterachslenkung, die den CLE noch agiler macht. Die fünf Fahrmodi des Dynamic-Select-Fahrwerks erlauben eine individuelle Anpassung von Motor, Getriebe, Fahrwerk und Lenkung und dazu kommt der Allradantrieb 4Matic+ für eine optimale Traktion unter allen Bedingungen.

ab Januar 2024 bestellbar

Und AMG hat auch im Hinblick auf die Fahrwerksgeometrie nachgelegt. Die Spur wurde vorn um 58 Millimeter und hinten um 75 Millimeter verbreitert und optional gibt es 20-Zoll-Räder und eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten Stahlscheiben sowie Vierkolben-Festsätteln an der Vorderachse.

Äußerlich wird der CLE 53 durch das AMG-Optik-Paket zudem noch sportlicher, das unter anderem mit Flics, einer Abrisskante auf dem Heckdeckel und einem Diffusorelement zwischen den vier runden Endrohrblenden punktet. Innen beeindruckt der CLE 53 mit einem 11,9 Zoll (ca. 30 cm) großen Hochkantdisplay und einem voll digitalen 12,3-Zoll-Instrumentenbildschirm. Als Option steht sogar der bekannte AMG-Performance-Sitz zur Verfügung. Preise hat AMG bisher jetzt (Stand 06.12.2023 um 6:35 Uhr) nicht kommuniziert, aber der CLE 53 wird ab Januar 2024 bestellbar sein.

Lesen Sie auch:  Boodles & Bentley Mulliner zeigen speziellen Continental GTC!

der 2024 Mercedes-AMG CLE 53 im Detail:

  • MBUX neuester Generation mit AMG-spezifischen Funktionen und Anzeigen
  • Mild-Hybrid Sechszylinder-Reihenmotor mit doppelter Aufladung und Starter-Generator
  • Vollvariabler Allradantrieb und aktive Hinterachslenkung
  • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7-9,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 220-212 g/km[1]
  • 3,0-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor mit 330 kW (449 PS) Leistung
  • Maximales Drehmoment: 560 Nm, mit Overboost 600 Nm für 12 Sekunden
  • Integrierter Startergenerator liefert zusätzliche 17 kW (23 PS) und 205 Nm
  • AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe und AMG Performance 4MATIC+ Allradantrieb
  • Progressiv geneigte Frontpartie („Shark Nose“) mit AMG-spezifischer Kühlerverkleidung
  • DIGITAL LIGHT Scheinwerfer optional erhältlich
  • Frontschürze mit A-Wing Design für hohen Luftdurchsatz
  • Breite Spur: vorn +58 mm, hinten +75 mm im Vergleich zum Standardmodell
  • 19-Zoll-Räder serienmäßig, 20 Zoll optional
  • Optional AMG Optik-Paket mit Flics, Abrisskante und Diffusorbrett
  • Interieur: eigenständige AMG-Ausstattung, 12,3 Zoll (ca. 31 cm) Fahrerdisplay, 11,9 Zoll (ca. 30 cm) Zentraldisplay
  • AMG Integral-Sitze in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser MICROCUT
  • Optionaler AMG Performance Sitz für verbesserten Seitenhalt
  • AMG Performance Lenkrad (Doppelspeichen-Design, integrierte Schaltflächen)
  • Anzeigestile für Fahrerdisplay: „Classic“, „Sport“, „Supersport“
  • Verbesserter 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor M 256M
  • Optimierter elektrischer Zusatzverdichter für verbessertes Ansprechverhalten
  • Integrierter Starter-Generator (ISG) der zweiten Generation
  • Elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, erhöhbar auf 270 km/h mit AMG Driver‘s Package
  • AMG Hochleistungs-Bremsanlage: Vorderachse 370 x 36 mm, Hinterachse 360 x 26 mm
  • AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe mit angepassten Schaltzeiten und hoher Effizienz
  • AMG DYNAMIC SELECT mit fünf Fahrprogrammen
  • AMG DYNAMICS für modifizierte Fahrzeugcharakteristik
  • AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung
  • Dreistufige AMG Parameterlenkung und serienmäßige Hinterachslenkung
  • AMG DYNAMIC PLUS Paket mit RACE-Programm und Drift Mode

Mercedes-AMG GT2 PRO: Innovation & Performance für die Rennstrecke!

544 PS im Mercedes-AMG GLE 53: Revolution im Plug-in-Hybrid-Segment?

2024 Mercedes-AMG CLE 53: Power-Coupé mit Reihensechszylinder!
Bildnachweis / Quelle: Mercedes-Benz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...