Frisch aus dem Hause Mercedes-AMG erreichen uns die ersten Impressionen des aufgefrischten GLC Coupés, speziell als GLC 43 4MATIC und GLC 63 S E Performance. Während die Basisversion, der GLC 43, bereits mit 314 kW / 421 PS daherkommt, legt der GLC 63 S E Performance mit einer Systemleistung von 500 kW / 680 PS noch einen drauf. Die Standardfeatures beider sind bemerkenswert. Sie haben Funktionen wie eine präzise Hinterachslenkung, ein fortschrittliches MCT 9G Getriebe mit einer nasslaufenden Anfahrkupplung und das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk, das dank adaptiver Verstelldämpfung punktet.
GLC 43 4MATIC oder GLC 63 S E Performance?
Optisch setzen sie mit der charakteristischen AMG-Kühlerverkleidung, Radabdeckungen im Farbton des Fahrzeugs und markanten AMG Seitenschwellern Akzente. Je nach Modell kommen die AMGs auf 19-, 20- oder 21-Zoll-Rädern daher. Ein besonderes Highlight stellt die AMG-geprägte Heckschürze dar. Entweder im Diffusordesign für den GLC 43 oder mit einem zusätzlichen Diffusorbrett beim GLC 63 S. Die unterschiedlich gestalteten Doppel-Endrohrblenden – rund für den GLC 43 und trapezförmig für den GLC 63 S – runden das Gesamtbild ab.
Interieur-Details
Das Interieur beeindruckt mit AMG-Sitzen, die in einer Kombination aus künstlichem Leder ARTICO und der Mikrofaser MICROCUT AMG gefertigt sind und mit einem einzigartigen Design und Bezug auffallen. Und für diejenigen, die nach etwas mehr Luxus suchen, gibt es optionale Sitzbezüge aus echtem oder feinem Leder Nappa, veredelt mit einem eingestanzten AMG-Emblem auf den vorderen Kopfstützen. Und wer es noch sportlicher mag, kann sich für die optionalen AMG Performance Sitze entscheiden.
Ein weiteres Highlight ist das serienmäßig verbaute AMG Performance Lenkrad: beim GLC 43 in feinem Leder Nappa und beim GLC 63 S in einer Kombination aus Leder Nappa und Mikrofaser MICROCUT. Das speziell geformte Lenkrad, das im Griffbereich Löcher aufweist, verfügt zudem über glänzende Aluminium-Schaltwippen. Weiter erleichtern zwei runde AMG-Tasten auf dem Lenkrad den Zugriff auf diverse Fahrfunktionen und die AMG DYNAMIC SELECT Fahrmodi. Und für den letzten Schliff sorgen sportive AMG-Pedale, spezielle Fußmatten und leuchtende Trittbleche mit AMG-Logo.
Kraftvolle Leistung des GLC 63 S E Performance
Unter der Haube des GLC 63 S E PERFORMANCE Coupé arbeitet der M139l, der 350 kW (476 PS) bei 6.725 U/min liefert. Das imposante Drehmoment des Verbrenners, welches 545 Nm beträgt, entfaltet sich zwischen 5.250 und 5.500 U/min. Doch das ist nicht alles: Der 2,0-Liter-Motor wird durch einen permanentmagnetischen Synchronmotor, eine in Affalterbach konzipierte Hochleistungsbatterie und den vielseitigen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ ergänzt.
Design
- Markante Silhouette mit fließendem Übergang zum Heck
- AMG-spezifische Kühlerverkleidung mit horizontalen Lamellen
- AMG Frontschürze im Jet-Wing-Design
- AMG Seitenschweller-Verkleidungen
- AMG Heckschürze mit Diffusoroptik
- Zwei Doppel-Endrohrblenden
Technik
- Serienmäßiges AMG Performance Lenkrad
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung
- Hinterachslenkung
- Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+
- AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Getriebe mit nasser Anfahrkupplung
- AMG TRACK PACE (Serie im GLC 63 S, optional für GLC 43)
Innenraum
- AMG Sitze in Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser MICROCUT AMG
- AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa
- AMG Sportpedale
- AMG Fußmatten
- beleuchtete Einstiegsleisten mit AMG Schriftzug
Highlights
- Erster Performance-Hybrid SUV-Coupé des Marktes
- Elektrifizierter AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit elektrischem Abgasturbolader
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung und Hinterachslenkung
- AMG charakteristische Designmerkmale für das Exterieur und Interieur