Audi bringt mit dem Q5 SUV e-hybrid quattro und dem Q5 Sportback e-hybrid quattro zwei überarbeitete Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt.
Sie ergänzen die Q5-Baureihe, in der bereits die bekannten Verbrenner mit MHEV-Technik unterwegs sind.
Audi Q5 SUV & Sportback e-hybrid
Was neu ist: eine um ca. 45 % gesteigerte Akkukapazität, mehr Ausstattung und mehr digitale Kontrolle. Beide Modelle setzen auf einen 2.0 TFSI-Benziner mit 185 kW Leistung, kombiniert mit einer E-Maschine. So entstehen zwei Leistungsvarianten mit 220 kW (299 PS) und 270 kW (367 PS) Systemleistung. Die stärkere Version beschleunigt in 5,1 s von 0 auf 100 km/h, die schwächere in 6,2 s.
In beiden Fällen ist bei 250 km/h Schluss. Die neue Hochvoltbatterie kommt auf brutto 26 kWh (netto 20,7 kWh). Rein elektrisch schaffen die Fahrzeuge laut Audi bis zu 100 km. Geladen wird mit bis zu 11 kW AC, was eine vollständige Ladung in 2,5 h ermöglicht. Einen Nachteil gibt es gegenüber dem A3 PHEV: Eine DC-Schnellladung mit 50 kW fehlt hier komplett.
Fahrmodi und Rekuperation auf neuem Level
Audi bietet zwei Fahrmodi: EV für rein elektrisches Fahren und Hybrid, bei dem der Ladezustand intelligent verwaltet wird. Neu ist ein digitaler Slider, mit dem sich ein gewünschter Ladezustand manuell einstellen lässt.
Besonders clever: Die Rekuperationsleistung wurde verbessert. Über Paddles am Lenkrad lässt sich die Schubrekuperation in drei Stufen regeln. Automatisch rekuperieren beide Q5-Modelle auch ohne aktives Navigationsziel, indem sie Streckendaten berücksichtigen.
Ausstattung: mehr drin, direkt ab Werk
Der Q5 SUV e-hybrid mit 220 kW bringt u.a. S-Sportfahrwerk und 3-Zonen-Klimaautomatik mit. Die 270-kW-Varianten kommen zusätzlich mit LED-Scheinwerfern plus, LED-Heckleuchten pro und dem Infotainmentsystem MMI experience plus, inklusive Audi Application Store, Smartphone-Interface und Audi Soundsystem.
Innen gibt’s das Interieur S line Paket mit Sportsitzen in Leder/Kunstleder (schwarz), 19-Zoll-10-Arm-Aero-Leichtmetallrädern und rot lackierten Bremssätteln. Ebenfalls praktisch: die verstellbare Rückbank plus, die sich längs verschieben und in der Neigung anpassen lässt.
Preise & Verfügbarkeit
Der Preis für den Audi Q5 SUV e-hybrid quattro mit 220 kW startet in Deutschland bei ca. 63.000 €. Der Q5 Sportback in derselben Variante kostet etwa 66.000 €. Für die leistungsstärkere 270-kW-Version werden rund 72.000 € (SUV) bzw. 74.000 € (Sportback) fällig.
Gebaut werden die Fahrzeuge im Werk San José Chiapa in Mexiko, bestellbar ab Mitte Juni 2025, Marktstart ist im dritten Quartal. Alle weiteren Infos zum Fahrzeug findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: AUDI