Der frisch überarbeitete BYD Dolphin rollt jetzt offiziell in China zu den Händlern und punktet mit einigen spannenden Neuerungen.
Besonders auffällig ist das überarbeitete Design an Front und Heck: Größere Scheinwerfer, eine sportlich gestaltete Frontstoßstange mit großem trapezförmigem Lufteinlass und bündige Türgriffe prägen nun das äußere Erscheinungsbild.
2025 BYD Dolphin
Am Heck gibt es zudem neue Rückleuchten mit integriertem BYD-Logo statt des bisherigen Schriftzugs „Build Your Dreams“. Die Maße des kompakten Elektroautos haben sich leicht verändert. Der BYD Dolphin misst nun 4,30 Meter in der Länge, 1,80 Meter in der Breite, 1,60 Meter in der Höhe und besitzt einen Radstand von 2,70 Metern.
Sehr modernes Interieur
Die europäische Version bleibt weiterhin minimal länger (+10 Millimeter). Serienmäßig rollt der Dolphin auf 195er Reifen mit 16-Zoll-Felgen, optional gibt es breitere 205er Reifen auf 17-Zoll-Rädern. Im Innenraum geht es ebenfalls moderner zu!
Ein neues Dreispeichenlenkrad mit Schaltwippe dahinter, ein digitales Kombiinstrument mit 8,8 Zoll Durchmesser sowie ein großer zentraler Touchscreen mit 12,8 Zoll gehören zur Standardausstattung. Zudem sind sechs Lautsprecher und eine leistungsstarke kabellose Lademöglichkeit fürs Smartphone mit 50 Watt integriert.
„God’s Eye C“ – Fahrassistenzsystem mit Autopilot
Ein technisches Highlight ist das neue Fahrassistenzsystem „God’s Eye C“, das mithilfe von drei Kameras unter der Windschutzscheibe arbeitet. Es beherrscht unter anderem einen Autopiloten für schnelle Autobahnfahrten und soll bald per Update auch Stadtfahrten weitgehend autonom übernehmen können.
Drei Antriebsvarianten zur Auswahl
Beim Antrieb haben Kunden die Wahl zwischen drei Varianten: Die Basisversion leistet 94 PS mit einer 45,1-kWh-LFP-Batterie, was für eine Reichweite von bis zu 420 Kilometer genügt. Die mittlere Version kommt mit 176 PS, ebenfalls 45,1 kWh Akku und 410 Kilometer Reichweite daher. Das Spitzenmodell liefert 204 PS und verfügt über einen größeren 60,5 kWh Akku, der bis zu 520 Kilometer Reichweite ermöglicht.
Attraktive Preise in China
Preislich startet der neue BYD Dolphin in China bei umgerechnet rund 12.700 EUR. Die teuerste Ausführung kostet etwa 15.900 EUR und ist damit sogar etwas günstiger als das vorherige Topmodell. Weitere spannende Details und technische Feinheiten gibt es direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: BYD | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.