Der chinesische Automobilhersteller Changan gehört zu den größten in China, ist in Europa jedoch noch ein eher unbeschriebenes Blatt. Doch das könnte sich bald ändern! Mit dem neuen Deepal S09, einem riesigen Plug-in-Hybrid-SUV, will Changan nun auch internationale Märkte auf sich aufmerksam machen.
Besonders interessant ist das Fahrzeug nicht nur wegen seiner XXL-Dimensionen, sondern vor allem wegen seiner außergewöhnlichen elektrischen Reichweite.
Technik und Antrieb
Der Changan Deepal S09 gehört zur Kategorie der sogenannten EREVs (Extended Range Electric Vehicles). Das bedeutet, dass der Wagen ausschließlich elektrisch fährt – der 1,5-Liter-Benzinmotor dient lediglich als Generator und lädt die Batterie, sobald sie leer wird. Anders als klassische Hybride, bei denen der Verbrenner direkt in den Antrieb eingreift, bleibt der Deepal S09 also immer ein Elektrofahrzeug.
Ein entscheidender Vorteil dieser Technik ist die enorme elektrische Reichweite: 180 Kilometer soll der Deepal rein elektrisch zurücklegen können – das ist mehr als das Doppelte eines typischen Plug-in-Hybrids. Zum Vergleich: Viele deutsche Premium-Plug-in-Hybride schaffen gerade einmal 60 bis 80 Kilometer. Der Vorteil liegt auf der Hand: Weniger Ladestopps und eine längere Akkulebensdauer, da weniger Ladezyklen benötigt werden.
Leistung und Batterie: Was steckt unter der Haube?
Changan bietet den Deepal S09 in zwei Varianten an:
- Heckantrieb mit 231 kW (314 PS)
- Allradantrieb mit einem zusätzlichen Frontmotor, der die Gesamtleistung auf 362 kW (492 PS) erhöht
Über die Batteriekapazität gibt es noch keine offiziellen Informationen. Es ist jedoch bestätigt, dass eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) von CATL verbaut wird. Spannend: Unterschiedliche Gewichtsangaben lassen vermuten, dass es verschiedene Akku-Optionen geben wird.
Größe und Platzangebot: Ein echtes XXL-SUV
Mit einer Länge von 5,2 Metern, einer Breite von fast 2 Metern und einer Höhe von 1,8 Metern übertrifft der Deepal S09 viele seiner Konkurrenten. Selbst ein Volvo XC90 wirkt dagegen kompakt. Das Fahrzeug ist als Sechssitzer mit drei Sitzreihen konzipiert, was es besonders für Familien interessant macht.
Marktstart und Preis: Wann kommt der Deepal S09?
In China soll der Deepal S09 bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen. Der Einstiegspreis liegt voraussichtlich bei 40.000 EUR. Ob und wann das SUV auch nach Europa kommt, ist derzeit noch unklar.
Fazit: Spannender Herausforderer mit Rekord-Reichweite
Der Deepal S09 bringt eine interessante Hybrid-Technologie mit sich und könnte mit seiner elektrischen Reichweite neue Maßstäbe setzen. In Sachen Leistung, Größe und Ausstattung spielt er definitiv in der Oberliga mit.
Ob und wann das Modell nach Europa kommt, bleibt abzuwarten. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Changan/Deepal | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.