2025 Fiat Cronos: Limousine landet vor offizieller Premiere im Autohaus

Ein südamerikanischer Bestseller zeigt sich vor seiner Enthüllung – und sorgt für Verwirrung

Eigentlich wollte Stellantis den neuen Fiat Cronos 2025 erst in den kommenden Wochen offiziell vorstellen, doch einige argentinische Händler waren schneller – viel schneller.

Der überarbeitete Kleinwagen steht bereits in den Ausstellungsräumen, ohne dass das Modell bislang offiziell enthüllt oder im Verkauf freigegeben wurde. Das sorgt für Stirnrunzeln, denn nicht einmal Fiat selbst kommuniziert offen über das neue Modell.

2025 Fiat Cronos

Sogar das Fiat-Haus in Buenos Aires zeigt die neue Version des Cronos – laut einem Online-Hinweis allerdings nur, um Abo-Modelle zu verkaufen. Wer einen solchen Plan abschließt, weiß aber nicht genau, ob er tatsächlich das Facelift-Modell bekommt. Denn offiziell ist der Verkauf noch gar nicht gestartet. Es kann also passieren, dass man noch ein älteres Modell erhält – transparente Kommunikation sieht anders aus.

Was sich beim Cronos 2025 geändert hat

Das Facelift betrifft primär das Design. Vorn wurde der Kühlergrill neu gestaltet, der Stoßfänger überarbeitet und die Scheinwerfer geändert. Auffällig sind die senkrechten Kunststoff-Einsätze an den Seiten des Stoßfängers, die optisch Lufteinlässe für die Bremsen darstellen.

Je nach Ausstattung gibt es LED-Leuchten, in der Basisversion bleibt es aber bei Halogenlicht. Neue Felgendesigns sowie überarbeitete Rückleuchten runden das äußere Update ab. Antriebstechnisch bleibt vieles beim Alten. In Argentinien wird weiterhin ein 1,3-Liter-Saugmotor mit 8 Ventilen angeboten.

Er bringt es auf 99 PS und 126 Nm Drehmoment. Dazu gibt es ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein stufenloses CVT-Getriebe mit programmierten Schaltstufen. Exportmärkte wie Brasilien erhalten einen 1,0-Liter-Benziner – ebenfalls ohne Turbo.

Sicherheit kommt langsam an

Ein Lichtblick ist das Thema Sicherheit. Nach drei Jahren gibt es endlich wieder vier Airbags im Cronos – ein Punkt, der in der Vergangenheit heftig kritisiert wurde. Vom Innenraum gibt es bisher keine Bilder, aber es wird mit einem modernisierten Armaturenbrett und einem neuen Infotainment-Display gerechnet. Große Überraschungen sind aber nicht zu erwarten.

Lesen Sie auch:  Vossen Wheels CVT am neuen BMW 1er F20

Preis und Marktposition

Trotzdem bleibt der Cronos extrem erfolgreich. In Argentinien war er drei Jahre in Folge das meistverkaufte Fahrzeug, auch in Brasilien ist er eine feste Größe im B-Segment. Der Preis für die Version Cronos 1.3 GSE Drive Pack Plus liegt derzeit bei etwa 19.800 US-Dollar, das entspricht ca. 18.200 €. Ein echter Kampfpreis für eine Limousine – aber eben nicht offiziell bestätigt oder angekündigt.

Fiat selbst scheint vom Erfolg fast überrascht: „Ende 2023 hätten wir uns in Cronos umbenennen können, und es hätte keiner gemerkt“, sagte Martín Scrimaglia, Chef von Fiat Argentinien. Der Hersteller räumt ein, zu abhängig vom Modell geworden zu sein – auch ohne regelmäßige Updates war der Cronos ein Verkaufsschlager.

Fazit

Was bleibt, ist ein seltsames Bild: Ein neues Modell steht im Schauraum, aber keiner weiß offiziell davon. Käufer wissen nicht, was sie erwartet, und Fiat hält sich bedeckt. Design-Update und vier Airbags sind gute Schritte, aber unter der Haube bleibt alles beim Alten.

Wer den neuen Fiat Cronos wirklich bekommt, ist unklar – für Transparenz gibt’s keine Punkte. Bildnachweis/Quelle: Auto Segredos u.a.| Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:45

Voyah FREE+ hebt sich auf der Shanghai Auto Show 2025 ab

Der Voyah FREE+ hat sich auf der Auto Show in Shanghai 2025 offiziell enthüllt und zeigt dabei keine halben Sachen! Statt eines kleinen Lifts bekam...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bugatti Tourbillon: Das V16-Herz einer neuen Ära

Bugatti steht seit über einem Jahrhundert für radikale Innovation, technische Exzellenz und ein tief verwurzeltes Streben nach Perfektion. Mit der Entwicklung eines völlig neuen V16-Saugmotors...