2025 FIAT Titano Pickup – Robuste Power aus Argentinien

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Mit der neuen Fiat Titano bringt Stellantis einen kräftigen Allrounder ins Spiel, der in Argentinien vom Band läuft und auf den ersten Blick klar macht, dass er kein Spielzeug ist.

Gebaut im Industriezentrum Córdoba, richtet sich der Pick-up an Nutzer, die nicht nur Offroad fahren, sondern auch im Alltag solide Technik und durchdachten Komfort brauchen.

2025 FIAT Titano Pickup

Herzstück der neuen Titano ist der 2,2-Liter-Multijet-Dieselmotor, der 200 PS und 450 Nm Drehmoment liefert. Gekoppelt ist das Ganze an eine 8-Gang-Automatik und ein permanentes Allradsystem mit zuschaltbaren Modi (2H, 4H, 4L), was dem Wagen sowohl auf Asphalt als auch im Gelände ordentliche Traktion verleiht.

Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 9,9 Sekunden. Verbrauchsmäßig liegt die Titano bei 9,9 l/100 km in der Stadt und 10,8 l/100 km auf der Landstraße – keine Sensation, aber absolut im Rahmen für ein Fahrzeug dieser Klasse.

Abmessungen und Geländetauglichkeit

Mit einer Länge von 5,3 m, Breite von 2,2 m (inkl. Spiegel), einer Höhe von 1,9 m und einem Radstand von 3,2 m ist der Wagen alles andere als kompakt. Die Bodenfreiheit beträgt 235 mm, Ein- und Ausfahrwinkel liegen bei 29° bzw. 27° – ideal für schwierige Untergründe. Die Zuladung liegt bei bis zu 1.000 kg, die maximale Anhängelast mit Bremsen bei 3.500 kg.

Lesen Sie auch:  Porsche schickt zwei 911 Turbo S als Sicherheitsfahrzeuge auf Weltreise!

Ausstattung: Funktion trifft Komfort

Innen gibt’s ein klares Technik-Update: 10-Zoll-Touchscreen, drahtlose Smartphone-Kopplung, Offline-Navi, Keyless Go, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Lederpolsterung – das Ganze wirkt durchdacht und alltagstauglich. Für alle, die öfter im Gelände unterwegs sind, gibt’s sogar eine 360°-Offroad-Kamera mit 3D-Projektion. Nützlich, wenn’s eng wird.

Sicherheit: Mehr als Standard

Die Fiat Titano bringt sechs Airbags, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, adaptiven Tempomat, Hilfe beim Anfahren am Berg und Bergabfahrkontrolle mit. Auch an Bord: elektronische Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle, TPMS, ABS mit EBD und Scheibenbremsen rundum. Sicherheitstechnisch muss man hier also nicht groß nachrüsten.

Zubehör: Anpassbar dank Mopar

Über Mopar-Zubehör kann der Wagen individuell angepasst werden. Egal ob Offroad-Tools wie Haken und Trittbretter, technische Extras wie ein elektrisches Rollo oder optisches Tuning mit Kotflügelverbreiterungen – das Angebot ist riesig. Alles seriennah und auf Wunsch direkt beim Händler montierbar.

Preis und Fazit

In Südamerika startet die Titano bei rund 37.000 Dollar, umgerechnet also etwa 34.000 € – für ein Fahrzeug dieser Klasse ein realistischer Einstiegspreis. Ob und wann der Pick-up auch offiziell nach Europa kommt, bleibt spannend. Technisch ist er dafür gewappnet, und die Nachfrage nach robusten 4×4 wächst. Mehr Infos zur Ausstattung, Versionen und Fahrverhalten gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Stellantis

Klassischer Mini als Restomod von Callum | der Oldi mit neuer Seele

Der klassische Mini, gebaut zwischen 1959 und 2001, ist längst ein Kultobjekt. Und jetzt hat sich das britische Designstudio Callum gemeinsam mit Wood &...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein