2025 Kia Carens Clavis: Familienvan mit Technikfokus

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Der 2025 Kia Carens Clavis ist ein Van, der auf Alltagstauglichkeit und digitale Intelligenz setzt. Sein Name stammt vom lateinischen „Clavis Aurea“ – die „goldene Schlüssel“ – und steht sinnbildlich für den Zugang zu neuen Reiseerlebnissen.

Das Design wirkt futuristisch: vorn fällt das sogenannte Digital Tiger Face auf, ergänzt durch Ice Cube LED-Scheinwerfer. Hinten zieht sich ein LED-Leuchtenband in Star Map-Optik quer über das Fahrzeug – auffällig, aber nicht übertrieben.

2025 Kia Carens Clavis

Innen bietet der Clavis viel Raum – sieben Sitze auf drei Reihen, die dritte komplett flach umklappbar, die zweite im 60:40-Verhältnis verschiebbar, neigbar und auf Wunsch elektrisch umklappbar. Farblich kombiniert Kia innen Triton Navy mit Beige, was den Innenraum hell wirken lässt. Wer es lichtdurchfluteter mag, bekommt in höheren Ausstattungen ein zweigeteiltes Panorama-Glasschiebedach.

Sicherheit mit System

Standardmäßig sind im Carens Clavis 18 Sicherheitsfeatures enthalten. Dazu gehören 6 Airbags, ein elektronisches Stabilitätsprogramm und ein Rückbank-Insassenerinnerungssystem. Das Highlight ist aber das ADAS-System der Stufe 2.

Es umfasst 20 aktive Assistenzfunktionen – unter anderem Frontkollisionswarner, Spurhalteassistent, Totwinkel-Warner und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Das macht den Clavis zu einem ziemlich cleveren Beifahrer, der eingreift, wenn es nötig ist.

Cockpit mit Digitalfokus

In der Mitte sitzt ein bis zu 31,12 cm großer Touchscreen mit Navigationssystem und Kia Connect 2.0 – einem System mit über 80 digitalen Features, darunter Over-the-Air-Updates, Fahrzeugortung, Fernzugriff auf Türen und Klima sowie smarte Routenvorschläge. Die Bedienung gelingt intuitiv, die Integration von Android Auto und Apple CarPlay ist ab Werk dabei.

Lesen Sie auch:  Tuning-Klassiker: Gemballa GTR 600 im Porsche 911 GT2 Style!

Ausstattung und Varianten

Sieben Ausstattungsvarianten stehen zur Wahl – von HTE bis HTX+. Bereits die Basisversion bringt alle wichtigen Sicherheitsfeatures mit. Ab HTK+ gibt’s Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ab HTX dann 360-Grad-Kamera, Luftreiniger mit AQI-Anzeige und ein größeres Infotainmentsystem. Das Topmodell HTX+ bietet zusätzlich belüftete Vordersitze, Paddleschaltung (nur bei DCT-Getriebe) und Captain Seats in Reihe zwei.

Alltagstauglich bis ins Detail

Im Alltag punktet der Carens Clavis mit 5 USB-C-Anschlüssen, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, einer drahtlosen Smartphone-Ladefunktion und Diffusor-Luftauslässen für die zweite und dritte Sitzreihe. Die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Crystal Cut passen gut zum Rest des Designs.

Preislich überschaubar

Auch wenn Kia offiziell noch keine Europreise bestätigt hat, dürften sich die Varianten je nach Ausstattung zwischen ca. 20.000 € und etwa 25.000 € bewegen – orientiert an den Preisen in Indien und umgerechnet aus Dollar. Alle weiteren Infos und technische Details findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: KIA | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein