Der Lexus RZ 2025 kommt mit einer ganzen Reihe an Neuerungen auf die Straße. Der elektrische SUV erhält stärkere Motoren, eine verbesserte Batterie und erstmals eine F-Sport-Version.
Das wohl auffälligste Feature ist aber das Steer-by-Wire-System, das die klassische Lenksäule überflüssig macht. Lexus setzt dabei auf eine rein elektronische Lenkung, die nicht nur Platz im Innenraum schafft, sondern auch für eine präzisere Steuerung sorgt.
Mehr Leistung, größere Reichweite
Im neuen Modelljahr gibt es den RZ in drei Antriebsvarianten. Der RZ 350e bietet 224 PS, während der RZ 500e auf 380 PS kommt. Die neue Top-Version, der RZ 550e F Sport, bringt satte 408 PS auf die Straße. Damit ist nicht nur ein dynamisches Fahrgefühl garantiert, sondern auch eine ordentliche Anhängelast: Der Allrad-SUV kann jetzt bis zu 1.500 Kilogramm ziehen – doppelt so viel wie zuvor.
Die Batterie wurde ebenfalls optimiert. Statt der bisherigen Kapazität gibt es nun 77,0 kWh, was die Reichweite um bis zu 100 km erhöht. Dazu kommt ein neuer 22-Kilowatt-Onboard-Lader, der die Ladezeit auf etwa 30 Minuten verkürzt.
Steer-by-Wire – Lenkrad ohne Lenksäule
Eine der größten Neuerungen ist das Steer-by-Wire-System. Hier gibt es keine mechanische Verbindung mehr zwischen Lenkrad und Vorderrädern – stattdessen erfolgt die Steuerung rein elektronisch.
Das spezielle Lenkrad hat eine fast rechteckige Form mit geschwungenen Griffen und soll besonders in der Stadt und beim Rangieren Vorteile bringen. Die Lenkübersetzung passt sich automatisch an die Geschwindigkeit an und reduziert den Lenkwinkel auf nur 200 Grad von Anschlag zu Anschlag.
Optimiertes Fahrwerk und leiserer Innenraum
Neben dem neuen Lenksystem hat Lexus auch das Fahrwerk überarbeitet. Gezielte Versteifungen in der Karosseriestruktur und neu abgestimmte Dämpfer sorgen für eine bessere Fahrdynamik und mehr Komfort. Zusätzliche Dämmmaterialien reduzieren die Innengeräusche, was besonders auf längeren Fahrten für mehr Ruhe sorgt.
Auch der Innenraum wurde aufgewertet. Neue Verkleidungen aus Recycling-Materialien, eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung und ein Panoramadach mit Verdunkelungsfunktion sorgen für eine moderne Atmosphäre.
F-Sport: Mehr als nur Optik
Die sportlichste Variante, der RZ 550e F Sport, kommt mit eigenständigen Schürzen, Spoilern und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit aerodynamischen Abdeckungen. Erhältlich ist das Modell in der neuen exklusiven Farbe Neutrino Grey, die mit metallischen Akzenten und schwarzen Designelementen kombiniert wird. Im Innenraum setzt Lexus auf graue und schwarze Töne mit blauen Nähten, dazu gibt es sportliche Sitze, ein spezielles Lenkrad und Aluminium-Pedale.
Wann kommt der neue RZ?
Der überarbeitete Lexus RZ 2025 soll im Herbst 2025 auf den Markt kommen. Preise hat Lexus bislang noch nicht veröffentlicht. Fest steht aber, dass die Modellpflege nicht nur optische, sondern auch technische Upgrades mitbringt, die den RZ leistungsfähiger, effizienter und alltagstauglicher machen. Alle weiteren Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Lexus | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.