Der Mercedes-Benz eCitaro K feiert seine Europa-Premiere und bringt eine echte Innovation in den öffentlichen Nahverkehr.
Besonders in Städten mit engen Gassen und begrenztem Verkehrsraum zeigt der kompakte Elektrobus seine Stärken. Mit einer Länge von 10,63 Metern und einem Wendekreis von nur 17,3 Metern ist er perfekt für urbane Umgebungen ausgelegt.
2025 Mercedes-Benz eCitaro K
Der eCitaro K wird in Asti, Italien, in Betrieb genommen, wo die örtliche Betreibergesellschaft ASP S.p.A. gleich vier der neuen Modelle bestellt hat. Neben den kompakten Bussen ergänzen zwölf größere eCitaro mit 12 Metern Länge sowie ein zusätzlicher Solobus die Flotte. Insgesamt werden damit 17 neue, vollelektrische Stadtbusse eingesetzt.
Moderne Batterietechnik für hohe Reichweiten
Mit einer Kapazität von 588 kWh setzt der eCitaro K auf die neueste Generation der NMC3-Batterien. Diese ermöglichen eine Reichweite von bis zu 400 km, womit der Bus problemlos einen ganzen Tag im Stadtverkehr absolvieren kann. Geladen wird über Nacht per Depotladung, wodurch eine reibungslose Integration in bestehende Betriebsabläufe sichergestellt ist.
Komfort und Sicherheit für alle Fahrgäste
Neben der emissionsfreien Antriebstechnik punktet der eCitaro K mit hohem Komfort. Eine Klimaanlage mit Wärmepumpe sorgt für angenehme Temperaturen im Innenraum. Digitale Videoüberwachung erhöht die Sicherheit für Fahrgäste und Fahrer, während moderne Assistenzsysteme wie Brake Assist, Sideguard Assist 2, Frontguard Assist, Traffic Sign Assist und Attention Assist für zusätzliche Fahrunterstützung sorgen.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Der Bus verfügt über eine manuell bedienbare Rollstuhlrampe und bietet Platz für 81 Fahrgäste, darunter 26 Sitzplätze, 54 Stehplätze und einen Rollstuhlplatz.
Einsatzbereit für den modernen Nahverkehr
Der eCitaro K ist nicht nur eine nachhaltige Lösung für den Stadtverkehr, sondern überzeugt auch durch seine hohe Wendigkeit und Effizienz. Die neuen Elektrobusse in Asti markieren einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und moderneren Mobilität. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Mercedes-Trucks | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.