2025 Nissan N7: Elektrolimousine für den chinesischen Markt!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Die Elektrolimousine Nissan N7 wurde auf der Guangzhou Auto Show vorgestellt und soll im ersten Halbjahr 2025 in China auf den Markt kommen.

Entwickelt wurde das Modell im Rahmen des Joint Ventures zwischen Nissan und Dongfeng.

Modernes Design, durchdachte Details

Während ein europäischer Marktstart bisher nicht offiziell angekündigt wurde, wäre er im Zuge von Nissans Strategie „The Arc“ nicht völlig ausgeschlossen. Der Nissan N7 fällt mit seinem schlanken, aerodynamischen Design sofort ins Auge.

Mit einer Länge von 4,9 Metern, einer Breite von 1,9 Metern und einem Radstand von 2,9 Metern bietet er Platz auf Oberklasse-Niveau. Dazu kommen rahmenlose Türen, verdeckte Türgriffe und ein Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,208. Besonders auffällig sind die interaktiven LED-Panels mit 710 Leuchteinheiten an der Front, die dem Fahrzeug eine futuristische Optik verleihen.

Technologischer Fortschritt im Innenraum

Der Innenraum des Nissan N7 setzt auf ein modernes, fahrerzentriertes Design. Ein oval geformtes Zwei-Speichen-Lenkrad, eine digitale Instrumententafel und ein großes Touchscreen-Display dominieren das Cockpit. Zudem gibt es zwei herausfahrbare Lautsprecher in der Mittelkonsole, zwei kabellose Ladepads sowie Becherhalter.

Ein echtes Highlight ist das KI-gestützte Sitzsystem. Mithilfe von 49 Sensoren analysiert es die Körperhaltung des Fahrers in Echtzeit und passt Sitzposition, Rückenlehne, Taillenstütze und Beinauflage automatisch an.

Lesen Sie auch:  Mächtig - Hennessey HPE430 Jeep Wrangler Rubicon

Leistung und Antrieb

Angetrieben wird der Nissan N7 von einem einzigen Elektromotor. Die Einstiegsvariante leistet 219 PS, während die stärkere Version auf 270 PS kommt. Die Energie liefert eine LFP-Batterie, die von Dongfeng-Sunwoda entwickelt wurde. Käufer können zwischen 17- und 19-Zoll-Rädern wählen.

Das Fahrerassistenzsystem wurde gemeinsam mit dem chinesischen Entwickler Momenta entwickelt. Es unterstützt unter anderem Navigationsfunktionen für Stadtverkehr und Autobahnen und bietet verschiedene Fahrassistenzmodi.

Preis und Verfügbarkeit

Der Nissan N7 wird exklusiv in China erhältlich sein. Die Preise für das Modell werden leicht über denen des Dongfeng eπ 007 liegen, dessen Heckantriebsvariante umgerechnet circa 18.000 bis 21.000 EUR kostet. Experten rechnen für den N7 mit einem Preisbereich von rund 22.000 bis 25.000 EUR.

Fazit

Mit dem Nissan N7 bringt das Joint Venture aus Nissan und Dongfeng eine moderne Elektrolimousine auf den chinesischen Markt. Hochwertige Technik, KI-gestützte Features und eine starke Leistung machen ihn zu einer interessanten Option.

Ob und wann das Modell auch in Europa verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Dongfeng Nissan | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

MGA Restomod – Klassik trifft Gegenwart auf besondere Weise!

Wenn britische Eleganz auf moderne Ingenieurskunst trifft, entstehen Fahrzeuge wie der MGA Factory Edition von Frontline Cars. Der klassische MG A, ein Design-Highlight der 50er,...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein