Der 2025 Porsche Taycan 4 erweitert das Angebot der elektrischen Sportwagen von Porsche und reiht sich zwischen dem Basismodell Taycan und dem stärkeren Taycan 4S ein.
Er soll eine ideale Mischung aus Leistung, Effizienz und Luxus bieten und richtet sich an Fahrer, die sowohl sportliche Dynamik als auch Alltagstauglichkeit schätzen.
Allradantrieb mit zwei Elektromotoren
Im Zentrum des Taycan 4 steht ein Allradantrieb mit zwei Elektromotoren, die zusammen 402 PS liefern. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Während Porsche die genauen Drehmomentwerte nicht veröffentlicht hat, dürfte er sich am Taycan 4 Cross Turismo orientieren, der bis zu 585 NM Drehmoment bietet.
Mehr Reichweite und schnelles Laden
Der Taycan 4 wird serienmäßig mit einer 83,6-kWh-Batterie ausgeliefert. Optional steht eine 97,0-kWh-Performance-Batterie zur Verfügung, die eine größere Reichweite ermöglicht. Je nach Batteriegröße und Fahrstil liegt die geschätzte Reichweite zwischen 400 und 523 km. Porsche hat zudem die Ladeleistung verbessert – mit Gleichstrom-Schnellladen lässt sich der Akku in weniger als 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.
Moderner Innenraum mit digitalen Features
Im Cockpit setzt Porsche auf eine hochwertige und digitalisierte Ausstattung. Das Infotainmentsystem umfasst ein vollständig digitales Kombiinstrument sowie ein intuitives Touchscreen-Bediensystem. Serienmäßig sind Apple CarPlay und Android Auto an Bord, um eine nahtlose Smartphone-Integration zu ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist das neue Remote Park Assist, das dem Fahrzeug erlaubt, selbstständig in enge Parklücken einzuparken.
Sportliches Fahrwerk für Porsche-typische Dynamik
Das Fahrwerk des Taycan 4 basiert auf der bewährten Plattform der Modellreihe und integriert eine adaptive Luftfederung mit Porsche Active Suspension Management. Dies sorgt für eine ideale Balance aus Komfort und Sportlichkeit. Durch die tief liegende Batterie hat der Taycan 4 einen niedrigen Schwerpunkt, was die Fahrstabilität und das Handling weiter verbessert.
Preis und Alternativen
Der Einstiegspreis des Taycan 4 liegt bei etwa 98.000 EUR. Wer mehr Vielseitigkeit sucht, kann sich für die Cross Turismo Variante entscheiden, die eine höhere Bodenfreiheit und mehr Stauraum bietet.
Weitere detaillierte Informationen und Fahreindrücke gibt es im Video, das alle Aspekte des Fahrzeugs im Schneetest zeigt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Porsche | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.