StartNews2025 Subaru WRX STI (S210): Der König der Straße kehrt zurück!

2025 Subaru WRX STI (S210): Der König der Straße kehrt zurück!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Ein starkes Comeback auf der Tokyo Auto Salon 2025 Bühne – Subaru präsentiert den WRX STI S210, das ultimative Modell der STI-Reihe.

Nach Jahren der Ungewissheit bringt Subaru das Herzstück seiner Performance-Familie zurück und setzt mit zahlreichen Verbesserungen neue Maßstäbe.

Subaru WRX STI (S210)

Subaru hatte ursprünglich angekündigt, dass es keine STI-Version des aktuellen WRX geben würde. Strengere Emissionsvorschriften schienen dieses Kapitel zu beenden. Doch Anfang 2025 überrascht Subaru die Fangemeinde mit dem S210, der auf der japanischen Variante WRX S4 STI Sport R EX basiert. Der 2,4-Liter-Boxermotor mit Turbolader wurde für das neue Modell gründlich überarbeitet und liefert nun 300 PS sowie 375 NM Drehmoment.

Das bedeutet 25 PS und 26 Newtonmeter mehr als der reguläre WRX, der in den USA erhältlich ist. Trotz der Leistungssteigerung bleibt der S210 hinter dem 2019 in den USA erschienenen S209 zurück, der mit 345 PS und 450 Newtonmetern Drehmoment auftrumpfte. Zudem fehlt dem S210 ein klassisches Schaltgetriebe – stattdessen verwendet Subaru die sogenannte Subaru Performance Transmission, eine stufenlose Automatik mit optimierten Schalteigenschaften.

Technische Highlights und verbesserte Performance

Der S210 schöpft seine zusätzliche Leistung aus einem verbesserten Abgassystem, modifizierten Ansaugkanälen und einer optimierten Motorsteuerung. Seine volle Power entfaltet der Motor bei 5.700 Umdrehungen pro Minute, während das maximale Drehmoment bereits bei 2.000 Umdrehungen pro Minute anliegt. Zusätzlich sorgen 19-Zoll-BBS-Schmiedefelgen, bereift mit 255-Millimeter-Michelin-Pilot-Sport-4S-Reifen, für perfekten Grip auf der Straße.

Lesen Sie auch:  JDCustoms - Folierung am seltenen Ferrari LaFerrari

Brembo-Bremsen und elektronische Stoßdämpfer runden das präzise Fahrverhalten ab. Subaru hat außerdem eine spezielle Kühltechnik für die Getriebeöltemperatur integriert, um auch unter starker Belastung eine zuverlässige Leistung zu garantieren. Das Fahrwerk wurde auf maximale Stabilität ausgelegt und bietet sowohl Komfort als auch Dynamik.

Stilvolles Design und luxuriöser Innenraum

Optisch setzt der S210 mit einem aerodynamischen Karosserie-Kit, einem Heckspoiler aus Karbon und schwarzen Akzenten ein klares Statement. Der Innenraum beeindruckt mit achtfach verstellbaren Recaro-Sitzen, roten Sicherheitsgurten und einer Seriennummer-Plakette, die die Exklusivität dieses Modells unterstreicht. Klavierlack-Oberflächen und eine hochwertige Verarbeitung verleihen dem Fahrzeug zusätzlichen Stil.

Exklusivität und Preis

Subaru plant, nur 500 Exemplare des S210 herzustellen. Die Bestellungen sollen im Frühjahr 2025 starten. Während Subaru den genauen Preis bisher nicht bekannt gegeben hat, dürfte der S210 angesichts seiner Seltenheit und der zahlreichen Upgrades kein Schnäppchen werden.

Fazit: Ein echtes Sammlerstück

Mit dem S210 kehrt Subaru zur Performance-Spitze zurück und bietet ein Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch in der Garage eines Sammlers glänzen kann. Alle weiteren Details zum Fahrzeug findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Subaru

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein