Die zweite Modellgeneration des Chevrolet BrightDrop bekommt eine neue Batterieoption, die ihn für noch mehr Unternehmen interessant macht.
Die vollelektrische Lieferwagen-Serie Chevrolet BrightDrop geht 2026 in ihr zweites Modelljahr und bringt eine zusätzliche Batterieoption mit sich.
Neue Batterieoption erweitert Reichweite
Neben dem bisherigen Standard Range und Max Range Akku wird eine neue Extended Range Variante eingeführt. Diese soll mit 16 Modulen eine Reichweite von bis zu 204 Meilen (328 km) ermöglichen. Damit liegt sie genau zwischen der Standard-Batterie mit 176 Meilen (283 km) Reichweite und der Max Range Variante, die 286 Meilen (460 km) schafft.
Mehr Reichweite für den Frontantrieb
Bisher war die größte Batterie nur mit Allradantrieb verfügbar. Die neue Extended Range Batterie macht es nun möglich, einen BrightDrop mit Frontantrieb und über 320 km Reichweite zu fahren. Das dürfte besonders für Unternehmen interessant sein, die keinen Allradantrieb benötigen, aber dennoch längere Strecken mit einer Akkuladung bewältigen wollen.
Leistung bleibt unverändert
Technisch bleibt der 2026 BrightDrop größtenteils unverändert. Die Modelle BrightDrop 400 und 600 mit Frontantrieb setzen weiterhin auf einen einzelnen Elektromotor mit 233 PS und 406 NM Drehmoment. Die Allradversionen haben dagegen ein Dual-Motor-Setup mit 300 PS und 529 NM Drehmoment.
Warten auf den neuen Ladeanschluss
Ein Thema, das viele Käufer beschäftigt, ist der Ladeanschluss. GM hatte angekündigt, dass alle zukünftigen Elektrofahrzeuge auf den North American Charging Standard (NACS) umgestellt werden. Diese Änderung war eigentlich für 2025 geplant, wurde aber auf 2026 verschoben. Damit werden wohl auch die kommenden BrightDrop-Modelle weiterhin mit dem bisherigen Combined Charging System (CCS) ausgeliefert.
Mehr Händler für den BrightDrop
Die Verfügbarkeit des elektrischen Transporters verbessert sich deutlich. Während es 2024 nur 7 Chevrolet-Händler gab, die BrightDrop-Modelle verkauften, werden es 2025 bereits 300 Händler sein.
Dadurch wird das Fahrzeug nicht nur für große Unternehmen wie FedEx, Walmart und Merchants Fleet, sondern auch für kleinere Firmen deutlich leichter zugänglich. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Chevrolet | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.