2026 Mercedes CLA – Ein neuer Elektro-Pionier mit großer Verantwortung!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Mercedes-Benz setzt mit dem neuen CLA ein großes Ausrufezeichen in der Welt der Elektrofahrzeuge.

Das Modell ist mehr als nur ein neues Auto – es ist ein Symbol für den Wandel des Konzerns und soll helfen, die Marke wieder auf Kurs zu bringen.

2026 Mercedes CLA

Der CLA ist das erste Fahrzeug, das nach dem Prinzip „Electric First“ entwickelt wurde. Das bedeutet, dass er von Grund auf für den Elektroantrieb konzipiert wurde, anstatt auf einer Plattform zu basieren, die ursprünglich für Verbrennungsmotoren gedacht war.

Ein klares Signal: Elektro steht im Fokus

Die Technik des neuen CLA macht deutlich, dass Mercedes die Elektromobilität ernster nimmt als je zuvor. Besonders beeindruckend ist die Reichweite von bis zu 792 Kilometern, die dank einer hochmodernen Hochvoltbatterie erreicht wird.

Im Vergleich dazu kommt ein Tesla Model 3 auf etwa 702 km, während selbst das Flaggschiff Mercedes EQS mit 821 km nicht allzu weit darüber liegt. Das Fahrzeug basiert auf einem 800-Volt-System, wodurch es innerhalb von 10 Minuten bis zu 325 Kilometer nachladen kann. Ein enormer Vorteil für lange Strecken, da die Ladezeiten damit drastisch reduziert werden.

Als Antriebsvarianten stehen sowohl Heckantrieb als auch Allradantrieb zur Verfügung. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 210 km/h – ein erheblicher Sprung im Vergleich zum bisherigen CLA mit 160 km/h.

Software und Assistenzsysteme auf neuem Niveau

Besonders stolz ist Mercedes auf das neu entwickelte MB.OS-Betriebssystem. Die gesamte Fahrzeugsoftware, inklusive der Fahrassistenzsysteme, kann über Over-the-Air-Updates aktualisiert werden. Das bedeutet, dass das Auto auch nach Jahren noch technisch aktuell bleibt, ähnlich wie ein Smartphone mit Software-Updates.

Ein weiteres Highlight ist die integrierte Sprachassistenz mit künstlicher Intelligenz, die nicht nur Befehle ausführt, sondern auch komplette Dialoge führen kann. Auf die Frage nach einem guten Restaurant in Stuttgart liefert sie nicht nur Vorschläge, sondern kann sogar eine Telefonverbindung herstellen, um direkt einen Tisch zu reservieren.

Komfort und Entertainment für lange Strecken

Langstreckenfahrer und Beifahrer profitieren von einem hochmodernen Infotainmentsystem. Der Beifahrer kann während der Fahrt Filme streamen oder sogar Videospiele zocken, sofern eine stabile Internetverbindung besteht.

Die Navigationssoftware basiert auf Google Maps und berechnet die optimale Route unter Berücksichtigung von Wetter, Topografie und Ladeinfrastruktur. Dabei wird sogar die Ladesäule vorab reserviert, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Lesen Sie auch:  Der Traum vom Pagani - High End Tuning direkt ab Werk

Design: Luxuriös, aber nicht ohne Kompromisse

Optisch bleibt Mercedes seiner Linie treu. Der CLA ist eine 4,7 Meter lange Coupé-Limousine, also 4 cm länger als der Vorgänger. Der Radstand beträgt 2,8 Meter, was ein Plus von 6 cm bedeutet. Ein auffälliges Detail sind die 142 LED-Sterne im Kühlergrill – ein für Elektroautos unnötiges, aber markentypisches Design-Element.

Auch die Scheinwerfer und Rückleuchten sind sternförmig gestaltet, was das Markenimage weiter verstärkt. Dennoch gibt es kleine Abstriche. Trotz des hochwertigen Designs setzt Mercedes an manchen Stellen auf Hartplastik zwischen den Sitzen und Türen – ein harter Kontrast zur sonst luxuriösen Anmutung des Innenraums.

Preis und wirtschaftliche Bedeutung für Mercedes

Mercedes steht unter Druck. Die Verkaufszahlen für Elektroautos sind zuletzt um 23 Prozent eingebrochen, was dazu führte, dass die Marke sich von ihrer Elektro-Submarke EQ verabschiedete. Statt neuer Modellnamen setzt Mercedes nun auf die bekannten Bezeichnungen mit dem Zusatz „EQ-Technologie“.

Der Preis für die elektrische Variante des CLA wird voraussichtlich etwa 30 Prozent über der aktuellen Verbrenner-Version liegen, die derzeit circa 40.000 EUR kostet. Damit dürfte der neue CLA preislich bei rund 52.000 EUR starten.

Hybrid kommt als Alternative

Mercedes setzt nicht nur auf vollelektrische Modelle, sondern bietet auch einen neuen CLA als Hybridvariante an. Diese wird mit einem 48-Volt-Bordnetz ausgestattet, das eine stärkere elektrische Unterstützung des Benzinmotors und damit einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch ermöglicht.

Der Motor wird von Geely in China produziert, während die Endmontage in Rastatt erfolgt. Neben dem CLA plant Mercedes auf der gleichen Plattform drei weitere Modelle: die Nachfolger der SUVs GLA und GLB sowie einen Shooting Brake. Mit dem CLA wagt sich Mercedes also nicht nur in die vollelektrische Zukunft, sondern hält sich auch mit Hybridmodellen und bekannten Bezeichnungen verschiedene Optionen offen.

Ob der CLA wirklich der erhoffte Superheld für Mercedes wird, bleibt abzuwarten. Alle weiteren Infos zum neuen Mercedes CLA gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Hersteller | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein